Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sepp

8er Stehbolzen für den Auspuffkrümmer?

Empfohlene Beiträge

Da ich ja demnächst meine Stehbolzen für den Auspuffkrümmer wechsle, frage ich mich, warum man, wenn die Dinger schon immer reißen, nicht größere reinbastelt.

 

Man könnte doch größere Gewinde in den Zylinderkopf schneiden und M8 Gewinde reinschneiden.

Ist da irgendwo kein Platz dafür, oder hat´s bisher nur noch niemand versucht?


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht, bei warmgehenden Schraubverbindungen ist der Gedanke größer hält besser nicht immer der richtige, genau das Gegenteil kann hier der Fall sein. Das Richtige an solchen Stellen wäre eigentlich eine echte Dehnschraube, die durch ihre Federwirkung alle durch die Wärmeunterschiede bedingten Bewegungen mitmacht.

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade habe ich mich mit meinem früheren Rennmechaniker, der als KFZ-Meister berufstätig ist, darüber unterhalten.

 

Er meinte, daß diese Bolzen oft abgeschert werden, weil sich der Krümmer ausdehnt und zu wenig Platz in der Bohrung im Krümmer ist.

 

Was meint ihr?

Sind die Bohrungen im Krümmer eher eng, oder ist da Luft?

Wenn dem so wäre, dann könnte ein Aufbohren der Schraubenlöcher des Krümmers helfen.

 

Ich versuche halt, bei der Reperatur vielleicht gleich die Ursache zu bekämpfen.


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das was der  nicht Ahnungslose sagt ist zu 100% richtig. Deine 12,5V am Akku machen keinerlei Aussage. Bei dem Akku Typ sollte eine Lastprüfung durchgeführt werden, nur das ist Aussagekräftig! Sollte das in Ordnung sein, gibt es so einige anfällige Masseverbindungen an der Kiste. Also lösen und Prüfen! Dann wäre der Kilometerstand nicht unwichtig. Ab 80.000 ist die Kupplung im allgemeinen beim 451 am Ende. Aber dadurch entsteht kein elektrischer Totalausfall. Das heißt noch lange nicht das die Schlupf haben muss!!!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.487
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.