Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ATBA

Warnleuchte :-(

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

 

bei mir Leuchtet dauernd die gelbe Warnleuchte rechts unten, normalerweise erlischt sie nach dem Start.

Was kann der Grund sein? Ich möchte zuerst ein paar Tipps, bevor ich in die Werkstatt fahre.

 

Zu meinem Obejkt :)

599ccm, Pulse 4/2001, SW-Tuning, RS-Auspuff usw.

 

Ich war am Freitag abend etwas heftig unterwegs (Trust+ ausgeschaltet, sprich das Warndreieck leuchtet immer)

Auf einer holprigen Strasse begann dann das Dreieck zu blinken und anschliessend erlosch es!!!

Nach dem neustart am SA hatte ich dann unten rechts die andere Leuchte :(

 

Wer kann und will sachdienliche Hinweise liefern, ohne auf meinem Fahrstil herumzupöbeln :)

 

GrüX ATBA


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich richtig liege dürfte das die motorcheck lampe sein...

 

tönt nicht gut... evtl lambda sonde bei auspuffmontage beschädigt worden??(wobei deiner hat glaub nur eine lambda oder??)

 

würde vorsichtshalber ins sc fahren ATBA ...

 

mfg oli

-----------------

sig_roadsterboard.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe auch auf die Lambda-Sonde...

Ich habe nur einen, habe sie mir gestern angeschaut, sieht noch ganz aus (von aussen).

 

Wenn es die Lambda Sonde sein könnnte, dass die warnleuchte leuchtet, muss der Werkstatt, die mir den Auspufftopf montiert hat das anschauen...

 

 


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann auch der Stecker lose sein. :(

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ act-florstadt: Danke für den Tipp ich geh mal nachschauen solange der Motor noch kalt ist :)

 

 


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo also mein Delphi kann die Kupplung und Getriebe .... erst ab Bj. 2003. Also für SAM-Smarts und nicht ZEE. Wenn er die Gänge nach tausch komplett durchgeschalten hat, dann sollte nichts am Schaltakuator und  Drehwinkelsensor fehlen. Er schaltet ja auch 1 N R. Was man noch kontrollieren sollte ob das auch so ist. Komisch finde ich das du den Schaltaktuator mehrmals verschieben musstest. Bei einer richtig eingebauten Kupplung hat ein richtig funtionierender Aktuator nur eine Position  für mich und das ist das die drei Schrauben genau in der Mitte des Langlochs sind und so auch mit dem angegebenen Druck in Richtung Ausrückhebel angezogen werden. Dann sollte er auch fahren. Besser ist es der Anleitung der SD zu folgen. Einbau wie beschrieben danach folgt ein pulsen der Kupplung Aktuator wieder lösen und nochmals mit ca. 1kg Druck festziehen. Dann die Endpunkte einlernen und danach den Schleifpunkt und dann schaltet er Butterweich wie es sein soll. Hast du die Kupplungsschutzklassen 1 2 3 ausgelesen und dann nach dem Kupplungstausch zurückgesetzt. Schön wäre es wenn du ihn nochmal komplett auslesen könntest ob nicht noch andere Fehler in anderen  Steuergeräten das anfahren verhindern. Tipp setzte niemals die Lernwerte des Getriebes mit Delphi zurück den danach brauchst du jemanden mit ner SD.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.766
    • Beiträge insgesamt
      1.607.614
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.