Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
moulton

neu hier

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

ich möchte mir in kürze einen smart cdi kaufen. ich brauche ein sparsames auto, um zur arbeit zu fahren, oneway 50km. der smart ist vielleicht nicht das optimale für die autobahn, habe aber gestern eine probefahrt gemacht und fand es eigentlich nicht so schlimm. ganz im gegenteil hat es mir richtig spass gemacht mit dem kleinen. technisch habe ich eine sehr hohe meinung vom smart. solide gemacht, die sitze ne wucht..... neu kommt für mich nicht in frage, mehr als 6000eu sind leider nicht drin. gebraucht gibt es da aber einiges, und nun zu meiner frage: ab 2001 soll die vorderradfederung auf mcpherson modifiziert worden sein. lohnt es sich, für einen 01´er mehr auszugeben, oder ist die änderung unbedeutend ? gibt es hier welche im forum, die am smart selbst was machen, öl und so ? alle 12000km zu werkstatt würden die betriebskosten doch ganz schön hochtreiben...

schönen gruss

peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi moulton,

 

280.png

 

mit den federbeinen vorn fährt sich die kugel schon um einiges komfortabler, die würde ich auf jedenfall bevorzugen.

guckst du hier die modell entwicklung

 

den ölwechsel kannst du auch selber machen brauchst lediglich eine ölabsaugpumpe

 

ab/und an würde ich aber schon mal eine

werkstatt an die kugel lassen, gibt ja noch andere dinge die der laie net so gut prüfen und einschätzen kann !! ;-)

 

viel spass bei der smartfindung

gruss

dieter

-----------------

64.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.