Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chevy73

Verkaufe Smart Soundboard

Empfohlene Beiträge

Verkaufe hier ein Smart Soundboard für den Fortwo der Spitzenklasse.

 

Es ist ein 2 wege system der Marke mac-audio mit 90w RMS eingebaut und ein Subwoofer mit 100W RMS der Marke TCS.

 

Das Board ist genau für den Kofferraum konzepbiert worden.

 

Bitte anfragen und Gebote an folgende Mail senden:

markus_chevy@web.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*hust*

selbst wenn man die "tollen listen" aus autohifi oder car&hifi zu rate zieht, wird man dort diese marken nicht mal in der nähe der spitzenklasse finden. tcs sagt mir persönlich sogar garnix. :-P

also nehm das spitzenklasse mal lieber raus - wenn überhaupt, so kann ein soundboard eh nur im bereich einsteigerklasse rangieren - wie gesagt, wenn überhaupt... :lol:

 

sorry, aber es gibt halt immer wieder welche, die mit vollmundigen worten versuchen solche sachen los zu werden.

abgesehen davon hat sowas nichts im soundforum sondern bei biete/suche/tausche zu suchen. ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo chevy73,

 

ich habe dein Soundboard wohl gestern bei ebay ersteigert. Die Firma mac Audio kenne ich recht gut und die bauen tatsächlich ganz ordentliche Lautsprecher. Es muss nicht immer nur vom Besten sein, sondern der Preis und die Leistung sollen schon zusammenpassen. Aber bitte kläre mich mal über die Firma TCS auf, wo sind die denn her und wo gibt es ggfls. Datenblätter o.ä.?

 

Grüßle, ahli61 oder auch euronatmerlot...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.