Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sylvia

August bringt für Mercedes die Wende

Empfohlene Beiträge

Morgäääähn.

Hab ich gefunden im Handelsblatt:

 

Die Mercedes Car Group, zu der neben der Marke mit dem Stern auch der Kleinwagen Smart und die Maybach-Luxuslimousinen zählen, hat im abgelaufenen Monat excellent verkauft.

HB STUTTGART. Der Absatz stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12 Prozent auf 86 600 Fahrzeuge, teilte Konzernmutter Daimler-Chrysler am Dienstag in Stuttgart mit. Mercedes-Benz alleine konnte die weltweiten Auslieferungen um 15 Prozent auf 79 200 Fahrzeuge erhöhen. Die Marke mit dem Stern setzte in Deutschland mit 25 800 Autos sogar rund 20 Prozent mehr ab

 

Erstmals konnte die Mercedes Car Group auch im gesamten Jahresverlauf von Januar bis August das Absatzniveau steigern. Mit 760 800 zwischen Januar und August verkauften Pkw sei die Vorjahresmarke von 760 300 Stück um 500 Stück überschritten worden. Bei der Kernmarke schlägt allerdings immer noch ein leichtes Minus von 1,3 Prozent zu Buche.

 

Dennoch fiel der Ausblick gut aus: Bei guter Nachfrage nach den neu auf den Markt gebrachten Limousinen, Geländewagen und Kompaktautos habe die Mercedes Car Group damit wie angekündigt die Trendwende erreicht. Für den Rest des Jahres rechnet Daimler-Chrysler weiter mit einer positiven Absatzentwicklung.

 

Im August zog die Nachfrage auf dem größten Absatzmarkt Deutschland ebenso an wie im Ausland. Im Inland hätten sich vor allem die A-Klasse, das neue Modell des Geländewagens M-Klasse und die E-Klasse gut verkauft. Mit 221 300 in Deutschland veräußerten Fahrzeugen konnte die Mercedes-Gruppe aber auch bis Ende August den Absatzrückstand zum Vorjahr noch nicht aufholen. Auf den ausländischen Märkten waren die E-Klasse und die M-Klasse ebenfalls stark nachgefragt. Auch die neue B-Klasse - eine verlängerte Version der A-Klasse - stoße mit 19 400 verkauften Modellen auf gute Resonanz bei den Kunden, hieß es.

 

Dem rückläufigen Absatztrend bei Kleinstwagen konnte sich Smart nicht entziehen. Die Verkaufszahlen des zweisitzigen und viersitzigen Smart gaben wie schon im Juli nach, liegen aber dank guter Absatzzahlen im bisherigen Jahresverlauf mit 93 400 Stück per Ende August noch um zehn Prozent über dem Vorjahr.

 

VERKAUFTE WAGEN IM AUGUST 2005 NACH MARKE

Einheiten Veränderung zum Vorjahresmonat in %

Mercedes-Benz 79.200 + 14,7

Smart 7.400 - 10,8

Gesamt 86.600 + 12,0

 

 

VERKAUFTE WAGEN VON JANUAR BIS AUGUST 2005 NACH MARKE

Einheiten Veränderung zum Vorjahreszeitraum in %

Mercedes-Benz 667.400 - 1,3

Smart 93.400 + 10,9

Gesamt 760.800 + 0,1

 

 

VERKAUFTE WAGEN IM AUGUST 2005 NACH REGION

Einheiten Veränderung zum

Vorjahresmonat in %

Westeuropa (ohne D) 23.900 + 12,9

Deutschland 27.900 + 13,8

USA 19.300 + 7,1

Asien/Pazifik 7.000 + 15,5

 

 

VERKAUFTE WAGEN VON JANUAR BIS AUGUST 2005 NACH REGION

Einheiten Veränderung zum

Vorjahreszeitraum in %

Westeuropa (ohne D) 271.800 + 1,8

Deutschland 221.300 - 7,2

USA 138.700 - 1,0

Asien/Pazifik 63.400 + 7,4

----------------

 

Wenn auch zwar nicht unbedingt die besten Verkaufszahlen bei Smart - aber es lässt doch zuversichtlich sein, oder?

 

Schönen Tag Euch allen.

 

 

-----------------

Liebe Grüße an ALLE smarties

Sylvia

-----------------------------

smart passion cdi cabrio

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! :-D :-D :-D

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Presse: DaimlerChysler kürzt smart-Produktion

 

07.09.2005 14:29:00

 

Der schleppende Absatz des "smart", einer Marke des Automobilherstellers DaimlerChrysler AG (ISIN DE0007100000/ WKN 710000), führt Presseangaben zufolge zu weiteren Produktionskürzungen im niederländischen Nedcar-Werk. Dies berichtet die "WirtschaftsWoche" (Vorabveröffentlichung) unter Berufung auf Zuliefererkreise.

 

Laut dem Bericht hat smart sein Produktionsziel für das Modell ForFour, das bei Nedcar gefertigt wird, von bislang 63.000 auf 48.000 pro Jahr reduziert. Um mit dem Forfour Geld zu verdienen, müsste smart jährlich rund 90.000 Autos absetzen, berichtet das Magazin weiter. Bei den Neuzulassungen in Deutschland liegt smart im laufenden Jahr um 7,2 Prozent unter Vorjahr. Obwohl die Marke inzwischen 195 Vertriebs- und Servicestützpunkte betreibt, brach der Absatz in Deutschland im August sogar um 17,9 Prozent ein, berichtet die WirtschaftsWoche weiter.

 

Angesicht dieser Voraussetzungen verdichten sich die Überlegungen, den smart auch in den USA anzubieten. Laut dem Bericht sind alle bisherigen Markttests positiv verlaufen. Dieter Zetsche, Chef der Mercedes Car Group, will noch dieses Jahr über die Markteinführung in den USA entscheiden. Die für 2007 geplante Neuauflage des Zweisitzers Fortwo wird in Crash- und Abgasverhalten bereits die Bestimmungen in den USA erfüllen, hieß es.

 

Die Aktie von DaimlerChrysler notiert aktuell mit einem Plus von 0,65 Prozent bei 41,94 Euro.

 

Quelle: www.aktienresearch.de

 

 

-----------------

 

Da hat smart wohl das falsche Modell eingestellt. Statt des Roadsters wäre besser der forfour geschasst worden.

 

 

-----------------

index.php?module=photoshare&func=viewimaimage.php?vid=102878

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von _SAM_ am 08.09.2005 um 09:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der Rohrleitung zu dem Klimakompressor ist unmittelbar in dessen Nähe ein Druckschalter verbaut, der sich in der Zuleitung zu der Magnetkupplung befindet. Dieser Druckschalter hat zwei Steckkabelschuhe aufgesteckt. Um den zu sehen solltest Du mal von oben auf die Leitungen leuchten. Der sitzt direkt in der Leitung am Klimakompressor. Genau darüber läuft die Zuleitung zu der Magnetkupplung, der eine Steckkabelschuh bzw. dessen Zuleitung kommt vom SAM und der andere führt weiter zur Magnetkupplung. D.h. wenn Du bei laufendem Motor die Klimaanlage einschaltest, dann muss vom SAM die 12 Volt Spannung auf die Zuleitung ausgegeben werden und auf der Leitung bzw. dem Steckkabelschuh zu messen sein, der von vorne kommt. Und wenn der Druck im System und der Druckschalter in Ordnung ist, dann müssen auch auf dem zweiten Steckkontakt, der dann weiter zu der Magnetkupplung führt, die 12 Volt zu messen sein. Wenn auf dem einen Anschluss 12 Volt zu messen sind, auf dem zweiten aber nicht, dann ist der Schalter nicht geschlossen, was die zwangsläufige Folge hätte, daß die Spannung nicht an der Magnetkupplung ankommen kann. Das würde ich an Deiner Stelle zuerst mal gegenchecken und sich nicht auf die Aussage der Werkstatt zu verlassen. 🙂 Gemessen wird hier gegen die Fahrzeugmasse.   Die Spule der Magnetkupplung muss man auch ohm'sch durchmessen können. Man stellt dazu das Messgerät auf Widerstandsmessung, wenn man die Messleitungen direkt zusammen hält, muss man einen sehr niedrigen Wert messen können. Wenn man nun den Steckkabelschuh von dem Druckschalter abzieht, dessen Leitung weiter zum Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung und die eine Messleitung damit verbindet und die andere gegen Masse, also das Metall des Motors oder der Karosse hält, dann muss man so den Widerstand der Wicklung der Magnetkupplung messen können, die muss ebenfalls trelativ niederohmig sein. Wenn dort ein hochohmiger Wert angezeigt wird, dann ist die Spule defekt und muss getauscht werden. Wird dort ein niederohmiger Wert gemessen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Wicklung ht einen Kurzschluss oder sie ist in Ordnung und das Problem kommt anderswo her.   Ich gehe mal davon aus, daß die die Sicherung 15 im SAM, siehe diese Liste , schon mal nachkontrolliert hat, darüber ist die Ansteuerung der Magnetkupplung abgesichert. Sicherungen kontrolliert man übrigens auch immer mit dem Widerstandsmessgerät und nicht nur optisch! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.