Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

an wen erinnert euch den dieser sangesbarde ??

Empfohlene Beiträge

:lol: :lol: :lol: :lol: die amis ham zuviel zeit dort unten :-D

-----------------

Liebe Grüsse Jana

janasfilmrolle_fa.gif

Die meistens oben ohne fährt

 

spritmonitor.de

 

1. Teil unseres USA2005 Reisberichts online auf www.janaundmatze.de

rms2.gif

online.gif?icq=172214970&img=2

172-214-970

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi jana,

das des amis sind ist unschwer zu erkennen

:-D , haste auch den hauptdarsteller erkannt :lol:


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gerade weils son bissi pixelig ist, habe ich doch

glatt gedacht, alter schwede was der matze

so alles drauf hat :-D :-D

 

guck doch mal richtig :lol: :lol:

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: Was für Spinner! Also ich hab auch keinen erkannt, aber er hat bißchen entfernte Ähnlichkeit vielleicht mit Charlie Sheen...

-----------------

LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

 

rms.gif

cavt41778d4dc01a4.jpg

logo-klein.jpg1.gif

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

 


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.09.2005 um 23:06 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben:
hi jana,

das des amis sind ist unschwer zu erkennen

:-D , haste auch den hauptdarsteller erkannt :lol:



Nee neee, das sind net immer die Amis mit solchen Ideen.

Schaut mal erstens die Waffen, das sind keine US Waffen, eher Französisch oder Britisch. Ne H&K G36?

 

Dann diese Fahrzeuge vor der Dixi-Klo Szene. Auch keine Hummer. Auf den ersten Blick dachte ich ein G-Modell aber dann auch in Richtung Frankreich oder Rover.

 

Abspann. Luky Pierre as Peter Kay.

 

Allied Forces AL FAW, Süd-Irak, Nähe Basra, wo wiederum die British Royal Marines 40th Commando Brigade stationiert war.

 

Nun doch die Briten? :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOOOOOOOOL

ganz klar - der typ hat ein hemd an - die frisur passt - das MUSS matze gewesen sein... ;-)

 

aber ein hammer is das vid schon - die ami's haben echt zu wenig zu tun.

das wär mal wieder was um herrn bush zu diskreditieren. :-D

da wird gefoltert - da geht new orleans unter - da werden lustige videos gedreht... :lol:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist nich mein mann :o der is kriegsverweigerer :lol: aber an charly sheen hat er mich auch irgendwie erinnert. und obs nun amis, froschfresser oder britten waren.schei*** egal die scheinen trotzdem langeweile zu haben :roll: ;-)

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.