Moin, sehr geehrter gaborglueck@gmx.de, sehr geehrte Forengemeinde !
Wo ist eigentlich der "tiefere Sinn" ? (bei den eher theoretischen Betrachtungen möglicher Minimalverbräuche bei kraftmaschinenbetriebenen Landfahrzeugen)? Wir leben hier doch in einer zivilisierten Gegend, "Tanke" gibt es doch fast an jeder Ecke.....
Vielleicht sollten wir bei "passender Gelegenheit" mal "eine für Erwachsene" rauchen oder selbstgebackene Kekse "für Erwachsene" essen.....solange man das noch legal tun darf.....
Wenn es "nur" um die 1000 km Reichweite mit einer Tankfüllung gehen sollte, einfach mal einen erweiterten/größeren Tank einbauen (war beim 450er cdi mal mit ca. 33 Litern ein Thema.....Platz dürfte doch genügend vorhanden sein.).
(Und das größte (Diesel-) Tankvolumen hier liegt bei 220 Litern, reicht für ca. 40 Betriebsstunden am Stück (Deutz, BJ: 1969, Baumaschine), hab ich aber auch noch nicht geschafft.....).
mit freundlichen Grüßen verbleibt
hedwig
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.