Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Harnilein

Neues Verb

Empfohlene Beiträge

neues Verb gefunden: steht noch nicht im Duden...

 

ein norddeutsches Verb...

 

FLENSEN;

bezeichnet den gar lustigen Genuß einer bestimmten Norddeutschen

Biersorte, trotz Bügelverschluss derselben jedoch nicht mit "bügeln" zu

verwechseln.

bei reichlichem Genuß Aussprache aus als "flänsn", bei

übemäßigem Genuß auch "wllähhhnssssssnhhhh...hicks".

Wird besonders gern in "SCHULZ"-sprechenden Kreisen genossen.

 

Ich versuche mal zu konjugieren:

 

im Präsens Einzahl:

 

ich flense

du flenst

er, sie, es flenst

 

Hat noch jemand Lust mitzumachen???

:-D :-D :-D


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

ich mach mit. versuch mich dann gleich mal mit der einfachen form des Präsens Mehrzahl:

 

wir flensen

ihr flenst

sie flensen

 

hat vielleicht noch wer ideen für andere zeitformen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oje... ich habe geflenst (gestern abend... puuuh)... :-D

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zukunft:

 

- ich werde flensen,

- Du wirst flensen,

- er / sie / es werden flensen ....


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich doch gleich mal mit meinem Grammatik-Koller kommen (nach mittlerweile 3 Wochen gehaltenem Ferienkurs :roll:):

 

Plusquamperfekt:

ich hatte geflenst

du hattest geflenst

er/sie/es hatte geflenst

 

Wie lautet der Plural? :lol:


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich versuch auch mal was für unsere andialloholigga:

 

ich werde gemalzflenst haben

du wirst gemalzflenst haben

er/sie/es werden gemalzflenst haben

wir werden gemalzflenzt haben

ihr werdet gemalzflenzt haben

sie werden gemalzflenzt haben

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

 

-----------------

 

gruß

grundi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

app flens:

 

jetzt_in_dieburg.gif


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Grundi: Futur II :o

 

@Stroker: Na denn Prost!!


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und jetzt das ganze mal in englisch:

 

i´m flensing

you are flensing

he, she, it is flensing

 

we are flensing

you are flensing

they are flensing

 

:-D :lol: :-D :lol: :-D :lol:


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von mir jetzt mal die vorweggenommene vergangenheit (boah ey auch gleich mal noch ne neue zeitform :o ):

 

ich werde geflenst worden sein

du wirst geflenst worden sein

er, sie, es werden geflenst worden sein

wir werden geflenst worden sein

ihr werdet geflenst worden sein

sie werden geflenst worden sein

 

@grundi: nochn flens über? nehm auch eins.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*malwiederhochschubs* schließlich, is es ja bald wieder soweit :-P

 

ich werde radlerflensen

du wirst radlerflensen

er/sie/es werden radlerflensen

 

wir werden radlerflensen

ihr werdet radlerflensen

sie werden radlerflensen

 

und eins ist gewiss: ihr werdet alle geflenst!

:lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das werden wir, ich melde mich auch schonmal an. und hoffe, grundi hat genügend da.

:-D


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.734
    • Beiträge insgesamt
      1.607.006
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.