Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CathaCobana

Inspektion 30.000 km, anderthalb Jahre: SC oder Werkstatt??

Empfohlene Beiträge

Ich muss dann demnächst mal zur 30.000 km Inspektion. Die zweijährige Garantie von Smart läuft erst im Januar ab. Ich im Sc angerufen, was die Inspektion ca. kostet. im SC 417 Euro ("mindestens!"),in einer Mercedes-Werkstatt, die smart-autorisiert sind "340 €, alles inklusive" und in einer allgemeinen Werkstatt (in einer guten, die auch noch andere Smarts betren) 250 Euro. So. Was tun? Wenn ich in die normale Werkstatt geh, verfällt die Garantie. Das heißt, wenn mit meinem Pech in diesem letzten halben Jahr bis Januar mir das ganze Verdeck oder so kaputtgeht, darf ich das selbst bezahlen. Andererseits seh ich es nicht ein, 340 Euro für eine blöde Inspektion für so ein kleines Auto zu bezahlen. Ich bin Auszubildende und das ist für mich viel Geld.

 

Was würdet ihr mir raten? :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi catha cobana,

 

also in meinem sc kostet service B knapp 180 euro inklusive aller teile + zündkerzen was bei dir dazukommen würde!!!

 

ich würde an deiner stelle auf jedenfal in ein sc oder den autorisierten mercedeshändler gehen, weil dort gehtst du auch hin wenn du ein problem oder garantie fall hast!

 

gruß chrisitan

 

 

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

sowie dvd navi und brabus monoblock VI in 16/17 zoll :-)

und seit neuestem :-)

Smart Brabus roadster in Silber auch mit allen extras :-)

 

powered by CS

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3021

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3023

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

absolut richtig, bei der laufleistung greift nach der garantie auch noch die kulanz für gut 2 jahre ohne grosse probleme, wichtig ist da aber der service im sc, die 180euro sind auch nicht viel teurer als z.b. bei mir, von daher .....

 

 

-----------------

adimage.php?filename=smartprofi_1204.gif&contenttype=gif

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi smart profi

 

ich zweifel auch nicht an das es leute wie z.b. dich gibt die mehr ahnung haben vom smart wie manches sc

 

aber wie es eben in der garantie ist, lieber dahin gehen von denem man im falle eines falles was haben möchte!

 

mein sc ist trotz des günstigen preises einfach klasse haben halt auch nen sehr niedrigen stundenlohn (obwohl sie zu mercedes gehören)

liegt wohl an meiner gegend.

 

und ein gutes verhältnis zu seinem sc ist nie schlecht :)

 

gruß chris

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

sowie dvd navi und brabus monoblock VI in 16/17 zoll :-)

und seit neuestem :-)

Smart Brabus roadster in Silber auch mit allen extras :-)

 

powered by CS

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3021

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3023

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich weiss net, wo du hinwillst, aber 4200 euro für nen B-Inspektion halte ich für ne Lächerlichkeit. Arbeiten die mit goldenen Schraubenschlüsseln?

 

Selbst im SC München mit seinen utopischen Stundensätzen vpn 100 euro / Stunden kommste net auf SO nen Betrag.

 

Ich rechne bei ner B-Inspektion immer so mit 200 Euro, liege dann aber meistens drunter. Es sei denn, es kommt was außergewönliches dazu, was in deinem Fall aber wohl kaum der Fall sen wird, da das Auto net ist (also wenig versschlissen ist) und alle sonstigen Defekte eh die Garantie übernimmt.

 

such dir ein anderes SC, das dich net übers Ohr haut...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Erster Teil unseres Reiseberichtes USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte von Anfang an kein gutes Verhältnis zum SC Hamburg City. Als nach zwei Wochen im Winter mein Dach undicht wurde und sich ein Fleck auf den Sitzpolstern bildete, wollten dir mir einen Termin "so in drei Wochen" geben!!!! :-x

Und NEIN, ich habe mich nicht irgendwie verhört oder so. Der hat mir das alles nach und nach am Telefon vorgerechnet. Ich stehe echt auf Kriegsfuß mit denen. Soviel Arroganz hab ich selten erlebt. Nur der Verkäufer, der mir mein Auto verkauft hat, war wirklich nett und entgegenkommend, alle anderen da kann man in die Tonne hauen. Sorry, dass ich mich so ausdrücke, aber ich koche echt. :evil:

Leider gibt es von mir zuhause aus gesehen kein näheres SC, und zu dem nach HH city sind es auch schon 40 km, die mir viel zu viel sind. So wie´s aussieht, wirds wohl auf die smart-autorisierte Mercedes-Werkstatt hinauslaufen...:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na in Hamburg gibts doch ZIG authorisierte Smart-Händler.... da sollte es doch kein Problem sein, zu nem anderen zu gehen...

 

Und auch 340 Euro halte ich für deutlich zu teuer...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Erster Teil unseres Reiseberichtes USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.