Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
axel_gismo

Ich glaube ich tue es! Ich hol mir den CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo und Moin !

Habe gerade das Forum gefunden und nach einigem Stöbern einiger Erfahrungsberichte von Euch habe ich meine letzten Zweifel ausgeräumt. Nächsten Monat bestelle ich mir meinen SMART. Jawohl! (Ich muss es mir auch immer wieder sagen...) Da ich z.Z. noch eine Mietmodell eine A-Klasse fahre, die aber als 170er Benziner Unmengen Benzin frisst, hole ich mir nun den Smart Coupe Diesel Passion als Jahreswagen.

Da ich von den relativ hohen Inspektionskosten hörte, kann man die Inspektionen nicht auch bei ATU machen?

Und auf welches sinnvolle Zubehör sollte ich noch achten (außer Winterreifen, aber ich glaub´die werd ich ab Werk nicht dazubekommen), was im Passion noch nicht drin ist?

Gruß

Axel G. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Smart Forum !

 

Dein Beitrag hat leider nicht viel mit BIETE SUCHE TAUSCHE zu tuen von daher...

 

...klick mal HIER

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 11.08.2005 um 12:07 Uhr ]


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ein herzliches Willkommen von mir!

Warum ist er denn nicht richtig hier?

Er sucht Rat, wir bieten Erfahrung.

Jetzt sei mal nicht so kleinlich.

 


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Axel!

Wenn du die Inspektionen nicht regelmäßig im Smart Center machen lässt, erlischt leider die Garantie. Daher würde ich bei einem Auto, das noch Garantie hat, die Inspektionen nicht bei ATU machen lassen. ATU macht glaube ich auch gar nichts an Smarts (war zumindest mal so), weil die Mechaniker dort zu viel Öl eingefüllt hatten und daher reihenweise Smart-Motoren hops gingen (Ölwechsel ist beim Smart etwas tricky).

Sinnvolles Zubehör: Tempomat für Autobahnfahrten, Lenkradschaltung wenn du selbst schalten willst und eine Gepäcknetztasche damit kleines Gepäck nicht durchs ganze Auto fliegt.

-----------------

smarte Grüße

Torben

 

Smart City Coupé Pure trueblue BJ 10/2000 51.000km

smart5ms.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Auto ohne TÜV kann nicht mehr umgemeldet werden und deshalb vom Käufer nicht mehr gefahren werden bis zur vollständigen Reparatur. Damit ist der Smart eher uninteressant für private Bastler und eher ein Fall für Profi Exporteure. Das drückt den Preis denn die zahlen natürlich nicht viel.1200 für ohne TÜV finde ich schon viel. Da würde ich zugreifen an deiner Stelle.    Schlauer ist es deshalb immer, alte Autos mit Rest TÜV zu verkaufen.    Natürlich könntest du auch einfach zur HU fahren und mal schauen. Das macht aber keinen Sinn wenn du ihn sowieso weggeben willst. Um alte Autos muß man auch kämpfen wollen. Wer das nicht will gibt ihn besser weg. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.310
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.