Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrMacMax

44 mit Soundsystem und Radio Six und MDAc

Empfohlene Beiträge

Ich bestelle bald nen forfour BRABUS. Dieser soll eine Freisprecheinrichtung erhalten. Zudem möchte ich auch das Soundsystem mit aufnehmen. Und zudem möchte ich mit einem T-Mobile MDAc (http://www.t-mobile.de/business/hersteller/1,4516,6253-_3271-761-0,00.html) telefonieren. Soweit die Fakten.

 

Was ich jedoch nicht begreife: MUSS ich 1. die Radiovorrüstung + 2. das Radio Six + 3. das Soundpaket + 4. die Telefonvorrüstung bestellen? Oder erledigt sich manches durch die Bestellung des anderen? Soll also bedeuten, MUSS ich ALLE Komponenten auf einmal bestellen? Und was käme noch hinzu, was der Katalog nicht hergibt?

 

Bin gerade etwas überfordert und würde gerne Licht ins Dunkle bringen lassen, von jemandem, der vielleicht eine ähnliche Konstellation nutzt.

 

Zu guter Letzt: wohin mit dem Telefon? Gibt es eine Passivhalterung, wo der MDAc nur eingeklingt wird? Habe noch ne Twin-Karte, also eine separate SIM, die ich nutzen könnte. Muss ich noch Zubehör von T-Mobile bestellen für die FSE oder reicht das aus, was Smart vom Katalog aus anbietet?

 

Viele Fragen, jetzt eure Antworten.... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi MrMacMax,

 

eine gute Entscheidung für den Mdac.Ich bin Kundenberater im GK Bereich T-Com, somit denke ich Dir helfen zu können.

 

Zum einen kommt es darauf an, ob Du eine Bluetooth- Freisprechanlage bei Smart bestellt hast!? Es gibt es einen Passivhalter, aber nicht von T-Mobile.

 

Schaue mal hier:

 

Aktiv/ Passivhalter MDAc

 

Hast du den MDAc schon bestellt? Gibt es moment nämlich günstig mit Navi........auch bei mir;-)

 

Gruß Ansgar

 

-----------------

signatur.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ansgar am 11.08.2005 um 23:44 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ansgar am 11.08.2005 um 23:46 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ansgar am 11.08.2005 um 23:47 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ansgar am 11.08.2005 um 23:48 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ansgar am 11.08.2005 um 23:49 Uhr ]


signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Baustelle wurde bereits (anders) gelöst :-D

Habe das Radio Six mit werksmäßiger FSE bestellt (also das volle Package) und mir vorhin ein nigelnagelneues NOKIA 6310i bei ebay gekauft, welches mit meiner Twin-Card (als Rahmenvertragskunde gibts die bekanntlich dazu) ausgestattet sein wird.

 

Der MDAc ist schon laaange mein (neben nem IIIer). Navi löse ich über MN|5.1 mit TriCeiver Maus (BT & TMC).

Von BT halte ich bei dem Gerät nicht viel. Wenn du dich ein wenig auskennst, dann ist BT beim Compact echt vorn A. (leider kein Widcom Stack) und all diese halbherzigen Alternativ-Lösungen sind nicht mein Ding. Nein, ich will es ordentlich und nix mit irgendwelchen BT Lösungen, wo sich die Maus vom Navi mit dem Headset & Co. in die Flicken bekommen. Habe jetzt ein wenig investiert und kann damit auch vom Lenkrad telefonieren :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MrMacMax am 12.08.2005 um 00:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.