Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pit_719

Suche neue Hochtöner

Empfohlene Beiträge

Hab Scheiße gebaut:

Nachdem ichmir ein paar absolut geile Alukugeln als HT-Aufnahmen hab machen lassen, wollte ich die Dinger natürlich darein bauen.

Bei den Anpassungsarbeiten hab ich mir dann einen HT total zerstört. Nicht fragen, echt blöd gelaufen.

Jetzt mein Problem: Die Kugeln haben innen das Maß 40,2, weil die Ht's eben so groß waren.

Jetzt suche ich eben adäquaten Ersatz.

Erstens adäquat wgen dem Maß, zweitens muss das Ding preislich erschwinglich sein.

Der Verlust war bis jetzt schon hoch genug...

Ach ja, war vorher ein Alpine drin.

Hat jemand ne Idee?

Danke!

Cheers!


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Pit,

du wolltest aber nicht das kleine Mädchen aus der VW-Werbung immitieren, welches Papa's Lautsprecher mit dem Finger eindrückt *g*

 

Wie wärs einfach mit nem gleichen HT?

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 

Isch find' eusch alle *new* TomTom GO 500

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, nicht wirklich!

Problem, die gleichen HT's zu besorgen ist folgendes: Die stammen aus nem Set. Erstens ist das nicht mehr zu bekommen, zweitens wenn, dann nicht zu bezahlen.

Hab auch keinem Bock für 500 Es ein Set wegen einem Ht zu kaufen...

Mal im www stöbern.


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab was gefunden.

Die Hochtöner von Andrian Audio sollen aussen 40 mm messen. Wäre jemand so nett mir das zu bestätigen? Das wäre dann , denke ich, ein guter Ersatz. Was meint ihr?

 


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Andrians werden micht ganz passen..

nachzulesen mit Maßen unter Andrians HP

-----------------

gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

smartlogo.jpg

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau da hab ich das Maß ja her!

40mm sind 0,2 mm weniger als 40,2mm!?!

Die zwei Zehntel spielen keine Rolle, wird ja eh verklebt.

Die Frage war ja nur, wie hoch ist die Fertigungsgüte. Nicht dass ich die Dinger in 40mm kaufe und nachher sind die 41 und ich muss wieder feilen.

Das mach ich nicht mehr! Dabei ist mal was kaputtgegangen....

:-x :-x :-x :-x

Hat die jemand so verbaut, oder vielleicht noch nicht, dass er mal nen Meßschieber dranhalten kann?

Bevor ich 130 Taler ausgebe, will ich schon wissen ob das geht.

Der Alukugel-Hersteller, wird mich töten, wenn ich Ihn um Nacharbeit bitte...

War ne Schweinearbeit sowas zu machen!

Cheers!


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jou 40mm ist aber aussendurchmesser, also gesammtdurchmesser..

Einbaudurchmesser ist aber kleiner..

habe zwar welche verbaut komme aber leider schlecht zum messen hin..

Preislich kannst höchstensmal den kev fragen.. bei sammelbestellung wirds evtl billiger..

 

-----------------

gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

smartlogo.jpg

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden fall sind die Hts köstlich!

 

Gruß TImo

-----------------

44signatur.jpg

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.