Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bubis-smart

scharube am sequentillen pop-off

Empfohlene Beiträge

hallo,

wenn ich hier keine antwort bekomme wo dann???

 

habe das sequentielle pop-of von blauertacho.de.

dort ist oben ja eine schraube dran.

 

wie frage ich das am besten??

ist die schraube da um das ventiel einzustellen das es auch drücke von zb

unter 1 bar abbläßt oder um das vetiel so einzustellen das es erst drücke

größer 1 bar abbläßt??

oder ist die einstellung dazu da um den ladedruck nach oben zu begrenzen zb.

zur motorschonung??

 

und welche einstellung hat man gewählt wenn die schraube rausgedreht ist und

welche wenn die schraube reingedreht ist??

 

danke für eine antwort!!

 

gruß

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, die Schraube ist dazu da, den Druck einzustellen, ab dem das Ventil abblässt.

Mehr Schraube rein, mehr Druck bis öffnen.

Kannst Du aber auch ganz einfach feststellen:

Einfach mal mit durchgetretenem Gaspedal bei unterschiedlichen Drehzahlen hochschalten.

Dann merkst Du, wann das Ventil öffnet.

Dann kannst Du durch rein-oder rausdrehen den Breich des öffnens einstellen.

Dafür sind dann halt ein paar Runden um den Block nötig.

Fahren-einstellen-fahren-einstellen-fahren.....

Du solltest aber darauf achten, dass das Ventil nicht zu früh öffnet, also nicht bei jedem Schlatvorgang bei 2000 Touren oder so.

Meines geht so ab ca 4000 auf.

Wenn das Dingen nämlich zu früh öffnet, lässt es den Druck beim Erreichen der Drehzahlgrenze auf der BAB ab. Man erschreckt sich wie blöd, wenns trotz Vollgas zischt...

Ausserdem kann man dann auch mal leise schalten, wenn man gerade ein Pace-Car in der Nähe hat. :-D

Tipp: den Steuerschlauch unbedingt mit nem Kabelbinder o.ä. sichern. Der rutscht dauernd runter. Hört man aber auch, weils dann nicht mehr zischt.

Alles klar?

Cheers!


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die gute antwort.

sage mal 98% aller hier haben sowas im auto um es zischen zu lassen!!!

war bei mir nicht der grund.

habe nen tuning auf etwa 80 ps drauf.

wenn ich mit sehr hohem druck fahre, also 2000 bis etwa 2700 Um/min im 5. oder 6. nen berg hoch und dann vom gas gehe verschluckt sich meine kugel.

software wurde schon 3 mal neu gemacht.

wenn es zb. gerade aus geht oder ich ganz ganz langsam vom gas gehe, dann verschluckt er sich nicht, auch bei drehzahlen über 3000 passiert nix.

bin zwar kein schrauber aber ich gehe davon aus der, wenn er sich verschluckt der druck einfach noch zu hoch ist.

hoher druck, zu wenigr gas und schon bockts.

bei den höheren drehzahlen gehe ich davon aus das er den druck ganz normal über die zylinder abbauen kann, eben einfach mehr luft die benötigt wird und auch durch geht.

in kleineren gngen habe ich noch keinen berg gefunden wo er so arbeiten muß wie in 5 und 6, somit weiter beschleunigung und dadurch ebenfalls normaler druckabbau.

nun habe ich die hoffnung das er über das PO den druck schnell genug abbauen kann und somit das bocken weg geht.

 

abblasende grüße


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.