Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stoppelhopser

Tigersmart

Empfohlene Beiträge

Code : tigersmart.jpg

Hallö Smarties,

nun ist er fertig. Habe lange rumprobiert, was ich aus meinem Kleinen machen könnte. Proben fanden anhand eines 1:18 Modells statt. Da meine Kinder den Tigerentenclub immer anschauen, kam ich schließlich auf die glorreiche Idee! Ich finde, es passt hervorragend zu dem Smart. Wenn wir zwei unterwegs sind, dann ist die Heiterkeit auf Unserer Seite. Mir macht jede Fahrt jetzt noch mehr Spaß. Möchte ein Smartie auch etwas in der Richtung machen, gebe ich gerne Tipps und Anregungen, helfe sogar bei der Ausführung. Viel Spass noch beim Smartieren.

Gruss

Uwe und sein Tigersmart

------------------

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stoppelhopser!

Mich trieft ja fast der Schlag...Zur Zeit fahre ich noch einen Leihsmart, bis mein CDI geliefert wird (2 Monate Lieferzeit...) und jetzt kannst Du mal raten, warum ich ihn in gelb/schwarz geordert habe! Und ich dachte ich hätte ne originelle Idee gehabt...macht ja nix - meiner wird jedemfalls breitere Streifen bekommen (will ich als Folie aufkleben; mit unregelmässigen Rändern). Vielleicht treffen sich unsere Kleinen ja mal (ich kurve im Grossraum Köln herum). Mich würde interessieren, ob Du auch mit Folie gearbeitet hast und ob das gut klappt.

Bis die Tage und noch viel Spass!

trunkbaer@t-online.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.