Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Zwei Radios - wie würdet ihr das lösen?

Empfohlene Beiträge

Mal eine - vorerst - theoretische Frage:

 

Ich baue mein jetziges (Navi)Radio aus und ersetze es durch ein Vernünftiges. Da der Verkauf des Naviradios aber mehr als unwirtschaftlich wäre, baue ich das ebenfalls wieder ein, und nutze es nur als Navi. Wo würdet ihr es hinbauen? Das Display sollte zu sehen sein, wegen Zieleingabe und Zielführung, die Knöpfe müssen nicht optimal erreichbar sein, da ich eine FB am Lenkrad zur Eingabe habe. LS sind wurscht, da würde ich die alten Serien-Ls dranhängen. Schublade ist natürlich naheliegend, aber wäre schade, das Minihandschuhfach zu verlieren.

Danke euch für Ideen, Lösungsvorschläge, Bilder, Bastelanleitungen; darf ruhig auch etwas "abwegig" sein, ich bin durchaus bereit, nur als Beispiel, das Display des Radios vom Radio zu trennen, falls sowas machbar ist :)

Vielleicht noch wichtig zu erwähnen, es ist ein BP Travelpilot, mit abnehmbaren Bedienteil.

 

Grüße

 

Hubert

 

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von iidollarii am 07.08.2005 um 23:11 Uhr ]


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Display trennen würde ich lassen. Meist ist das Signal in den Flachbandkabeln so schwach, dass selbst eine Verlängerung von 10 cm zum Bildverlust führt. Zumindest bei MB Commands scheint das so zu sein.

 

Vielleicht ein Bastelvorschlag: machs doch so wie früher in den Trucks mit ihren CB-Funkgeräten. Häng dein Navi an die Decke ...

 

 

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun, die schublade brauche ich aber eigentlich, ausserdem klingt leichtes nachbearbeiten so, dass die schublade dann nicht mehr passt, was beim wiederverkauf dann probs macht.

 

wie wäre es, das abnehmbare bedienteil abzunehmen (wasn wortspiel) und in den dachhimmel zu bauen, die kontakte zu verkabeln und das radio unter den sitz zu packen? wie bekomme ich heraus, ob das signal ausreicht? (nein, nicht ausprobieren, die 10 kontakte nur um es auszu probieren zu verkabeln ist bisserl viel aufwand, hat jemand da erfahrungswerte, oder lässt sich das signal verstärken?)

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass dir bei dem Versuch, das Display vom Radio zu trennen nichts anderes übrig bleibt, als es zu versuchen!

 

Du hast ja so nett geschrieben, dass es ruhig etwa abwägig sein kann. Da wirst du doch vor einer kleinen Löt-Session nicht zurückschrecken.

 

Wie gesagt, ein Bekannter wollte bei einem Command die Recheneinheit vom eigentlichen Display trennen, da eine Mittelkonsole wegen der dahinterliegenden Lüftung die Tiefe nicht hergibt.

 

Also 2 Stecker genommen und 30 Adern (zunächst 2 m, danach 10 cm) verlötet. Leider stets mit dem nicht befriedigenden Ergebnis, dass das Display dunkel blieb. Die Knöpfe am Display hingegen ließen sich ohne Probleme bedienen.

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 

Isch find' eusch alle *new* TomTom GO 500

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem löten ist so ne sache, das ding hat noch garantie, und wenn ich keine schöne einbaulösung hinkriege, werd ich es doch verscherbeln, und dann sollte es nicht "verlötet" sein. vielleicht versuch ich mal für nen test die kabel anzukleben.

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.