Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lafzke

Türscheibe lässt sich nicht schließen!

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

brauche mal wieder ein wenig Hilfe. Auf der Fahrerseite fährt die Scheibe nicht mehr ganz hochfahren und bleibt ca. 10cm vorher stecken; lässt sich nur wieder nach unten mit dem Motor fahren.

Schließen lässt sich das Fenster nur, wenn ich die Scheibe im vorderen Bereich ein wenig hochziehe und den Rest mit dem Motor hochfahre.

Hat dieses Problem schon jemand gehabt und wie kann ich dies beheben?

 

Gruß Lafzke

 

 


http://www.pixum.de/album/image/id/4321516/page/1

 

Jetzt alles neu mit Fismatec SB2-Motor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lafzke..

hatte bei mir das Problem auch..hab als erstes das Türpanel abgebaut um zu schauen was der Fehler sein könnte..bei mir haben sich die Kunststoff-Klötze an der Scheibe gelöst und sind dadurch am Alu-Profil der Türe hängen geblieben..habe diese wieder ausgerichtet,mit einer kleinen Blechschraube zusätzlich gesichert, dann noch den Alu-Anschlag für die Scheibe neu eingestellt, funktioniert bis heute..

-----------------

MfG KHL

--------------------------------------------------

2000er CDI - Old Liner.. gekauft 2004.. Km 66666 Langstrecke ohne Tuning im Schnitt 3,5L

 


MfG KHL

--------------------------------------------------

bis Juli 2007 einen 2000er Old Liner CDI mit 100.000 Km.. ab August 2007 einen 2005er CDI mit nun 190.000km.. und so zwischendurch für 6 Monate Roadster.. einmal Smart immer Smart..

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und bis dahin möglichst nimmer das Fenster benutzen, bei mir hat es genauso angefangen und dann ist der Draht vom Fensterheber gerissen... musste dann nen neuer rein...

 

Grüßle Stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahmumgslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Natürlich kann jeder alles Mögliche zu jeder Zeit gegen NEU wechseln, aber.....   Man (ich jedenfalls) war bei der letzten (Internet-)Bestellung des Riemens (für WaPu und Lima) doch positiv überrascht, daß der/die Riemen in den letzten Jahren nicht teurer geworden sind, nein sogar preiswerter (und DAS bei Marke / Conti.....). Insbesondere, wenn man gleich mehrere bestellt....   Und den Verschleiß an Kfz sollte man doch ohnehin regelmäßig überprüfen......   An den 450er cdi hier kann man (ich jedenfalls) den Zustand des genannten Riemens mit einer Handleuchte nach Öffnen der Motorklappe "von oben" beleuchten und erkennen (und nach Erkenntnisgewinn rechtzeitig austauschen), falls der Riemen nicht schon vorher durch Geräusche (Fiepen und/oder Kreischen) nach Aufmerksamkeit verlangt.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.249
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.