Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mapiyal

Sommerreifen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich suche Sommerreifen, allerdings nur zwei für hinten.

 

Weiß jemand, wo die am günstigsten zu kaufen sind. (Vielleicht sogar online-shoppen)

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kuckst du hier

Kuck1


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem,

einfach mal ein bissel rumgoogeln oder bei eBay habe ich auch schon des öfteren neue Gummis für den kleinen gesehen. Viel Glück noch !!

BoNuS


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mapiyal,ist das noch aktuell mit den Reifen. habe ebend bei eBay nen komplett Satz (gebraucht!!) für 130 € gesehen

 

 


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch ältere Gebrauchte Sommerreifen.

Profil müssten noch 5mm dran sein würde also noch mind. 1 Sommer reichen. Reifen sind aber wenn ich mich nicht irre von 2000.

 

Naja könntest du jedenfalls geschenkt haben, die fliegen hier bei mir nur in der Garage rum.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry an alle,

 

ich hab für den tüv nochmal meine winterreifen angelegt und mein sommerreifen problem erst mal verdrängt. :)

 

@ rpgamer steht das Angebot noch? Das ich die Reifen haben kann? Kann Dir ja auch was dafür geben.

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mapiyal,

 

habe einen Satz EcoContact in 145/175 mit 5mm vorne und 3-4mm hinten auf meinen Originalfelgen herumliegen. Wenn Du fürs ummontieren auf Deine Felgen aufkommst, kannst Du sie haben. Standort ist in der Vorderpfalz.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo braeuti,

 

erstmal danke :)

was heißt das denn genau? Ich bin eine absolute Niete was technisches Verständnis angeht. Ich meine was muß ich mache? Umontieren?

 

Gruß Mapiyal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.09.2005 um 23:59 Uhr hat Mapiyal geschrieben:

was heißt das denn genau? Ich bin eine absolute Niete was technisches Verständnis angeht. Ich meine was muß ich mache? Umontieren?

 

Die Reifen müssen von meinen Felgen runter und auf Deine Felgen drauf. Das sollte sinnvollerweise ein Reifenhändler machen, der meine Alufelgen dabei nicht ruiniert. Die Rechnung zahlst Du.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.