Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sascha83

Emma SQ Wettbewerb bei ACR in Allendorf Eder

Empfohlene Beiträge

Hallo Forumsmitglieder

 

Nach einiger Zeit des Mitlesens habe ich mich nun registriert um eventuell auch mal mitreden zu können. Kurz zu mir ich bin 21 Jahre jung und fahre leider erst seit 4 Wochen Smart. Hifi interessiert mich seit ich denken kann.

 

Wie die Überschrift erkennen lässt dreht sich dieser Thread um das 2. Car und Sound Festival Allendorf von ACR. Meine Frage an euch wer wäre interessiert dort vorbei zu schauen und eventuell sogar seinen Smarti antreten zu lassen.

 

Viele Grüße Sascha 83

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sascha - erstmal herzlich willkommen hier im smartforum!!!!

 

leider haben wir zu diesem termin keine zeit, wir ziehen nächste woche um und müssen bis 15.8. unsere alte wohnung auch hergerichtet haben - außerdem habe ich nach einem 3. und 2. platz in der rookie 4000 klasse jetzt in letzter zeit wegen unseren umzuges nirgens mehr teilgenommen und würden auch bei guten ergebnissen wahrscheinlich nicht nach hamburg zum deutschlandfinale fahren - also werde ich nächstes jahr wieder in der rookie 4000 starten ;-)

 

außerdem sind es von uns aus 415 km und fast 4,5 stunden fahrt, also müsste man um 4 uhr losfahren um pünktlich anzukommen :-D

-----------------

Karin die Ex-Schlumpfine

logoleiste.jpg

Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...

 


smartinlogoforumkl.jpg

ehemals Shrek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade mag denn keiner kommen. :(

Mein Interess ging in die Richtung mal eure Konzepte zu höre. 8-)

Naja ich werde auf jeden Fall mal hinfahren und hoffe mal nicht der einzige Smart fahrer zu sein.

 

Gruß Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir sind leider auch am umziehen :roll: vielleicht nächstes jahr ;-)

-----------------

Liebe Grüsse Jana

janasfilmrolle_fa.gif

Die meistens oben ohne fährt

 

spritmonitor.de

 

1. Teil unseres USA2005 Reisberichts online auf www.janaundmatze.de

rms2.gif

online.gif?icq=172214970&img=2

172-214-970

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke

 

Es hat sehr viel Spaß gemacht und meine Entscheidung für die Andrians wurden soweit gefestigt das ich sie eben bestellen wollte leider ist der A25G zurzeit nicht lieferbar :cry: aber ich werd nochmal den ANselm fragen. Ansonsten gibt es die A130 erstmal fullrange sollen ja auch so gut laufen. :roll:

 

Wievielter seit ihr geworden?

 

Gruß Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorvorletzter. :-D

 

Die A130 kannst du in der Tat problemlos breitbandig laufen lassen.

 

Freut mich dass es dir gefallen hat. Und sorry nochmals für die Wartezeit - war alles etwas unglücklich. :roll:

 

Gruß,

lobster1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.08.2005 um 15:44 Uhr hat Sascha83 geschrieben:
leider ist der A25G zurzeit nicht lieferbar

 

:o :o :o

Hoffentlich bekomme ich meine noch wie versprochen Mittwoch

 

-----------------

banner.gif

Der wahrscheinlich einzige Forumsmartfahrer aus MOL ist online?icq=126025627&img=21

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 15.08.2005 um 17:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.