Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Erik1

Erfahrungen mit DVB-T

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

Ich spiele mit dem Gedanken einen DVB-T Decoder nachzurüsten und wollte einmal wissen ob schon jemand Erfahrung damit hat.

Gehen auch Geräte die man zuhause benutzen und die einen 12V Anschluss haben?

Was für Antennen gibt es und wo kann man die einbauen?

Achja und wo kann man einen 7" Monitor am besten einbauen?

Zeigt doch auch gerne Fotos von euern Einbauten.

Danke schon mal im Voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da kommts drauf an was du vorhast.

Wenn du nur irgendwo im Stand mal bischen TV schauen willst, dann kannst du einen 12V Home-Tuner nehmen. Wenn du auch während der Fahrt Empfang haben willst kannst du Home-Tuner komplett vergessen. Genauso jeden Singel-Tuner der fürs Auto angeboten wird, auch wenn die Anbieter da das Blaue vom Himmel versprechen.

Ganz gut, aber nicht Perfekt ist der Visteon M1, der hat vor allem Schwächen bei der Störgeräuschunterdrückung. Bildtsbilität ist ganz brauchbar.

Super ist der Eastern SE-863T, fast genauso gut ist der Ampire-Tuner.

Den Alpine hab ich bisher nur kurz testen können, liegt wohl ähnlich wie der Eastern.

Der Vorteil beim Eastern ist auch noch, dass der gleich zwei sehr gut abgestimmte Antennen dabei hat.

Ansonsten habe ich hier im Navi-Forum mal einer ausführlichen Testbericht geschrieben, einfach mal durchlesen.

 

Gruß Thomas

 

-----------------

------------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-)

------------------------------

platsch.gif

Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'

 

 


------------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-)

------------------------------

kugel_1.jpg

Die Kugel die den Weg kennt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Thomas.

Damit ist mir schon einmal ein wenig geholfen.

 

Trozdem könnten hier alle anderen ihre Erfahrungen auch gerne posten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.