Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Martin

Verkaufszahlen und mehr !

Empfohlene Beiträge

Verkaufszahlen im ersten Halbjahr 2000

22300 in Deutschland

15700 in Italien

4000 in Frankreich

3400 in der Schweitz

1900 in Belgien / Luxemburg

1500 in den Niederlanden

und 800 in Österreich

das macht mal eben 49.600 Smarts (Quelle Auto-Bild)

und vom Lupo wurden im ersten Halbjahr 44.700 verkauft. :-)

und die wollten im jahr 2000 120.000 stück verkaufen, viel erfolg (Quelle Internet)

erst wurde der Smart als tot bezeichnet und der Lupo als das große Autoereignis gepriesen und nun hat sich das Blatt auf einmal gewendet, so schnell kann es gehen :-))

ich habe gehört das mcc mit den dieselmotor jetzt in das yachtgeschäft einsteigen wird und für segelyachten die motoren liefern soll, was vw ärgert denn die wollten den bereich mit ihren kleinen dieselmotoren erschließen. (angaben ohne gewähr, vielleicht auch nur gerüchte ?)

nachdem der smart nun überall auf den straßen zu sehen ist und die morotren nun in die luft gehen (mororen in kleinflugzeugen), werden diese kleinen motörchen auch bald auf dem wasser schwimmen, was fehl dann noch ?

die nächste mars mission mit smartmotor ? ;-)

no smart no fun !!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Mal eine Frage an die "Erfahrenen/Wissenden":   Ist das hier in Rede stehende kühlmittelbesiert gekühlte Rohr (zwischen Krümmer und AGR-Ventil) der letzten Versionen des 450er Smart cdi denn irgendwie bekannt/berüchtigt für irgendwelche Übelstände (wie z.B. die Lösung beim 54PS 451er cdi) ?   Oder muß man sich eher wenig oder keine Sorgen in diese Richtung machen, weil das Rohr üblicherweise länger hält als der Wagen ?   (Hier gibt es einen 450er mit "so etwas", aber jetzt 19 Jahre und über 230 000 KM völlig unauffällig.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.647
    • Beiträge insgesamt
      1.605.626
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.