Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pegasusxl

BRABUS ENDSCHALLDÄMPFER

Empfohlene Beiträge

MOIN,Moin

 

ist ja nen guter Thread geworden :).

Also der Endschalldämpfer ist da *jippi* sieht voll krass aus das Teil,sogar original...steht Brabus drauf...ÄHmm nochmal ne FRage das ist einer für zwei Lambdasonden,wobei ich davon eine Dichtmachen muss.Was kann ich da nehmen ?..ich sachh mal nen verzinkten 1/2" Stopfen oder muss ich da was anderes nehmen?


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ALL

 

Nun nach langen feilschen und hartem Preiskampf habe ich endlich den RS-Auspuff bestellt.

Die Schweizer Zulassungsstelle hat mir heute morgen auch noch geantwortet, alles null problemo, wenn der Auspuff in Deustschland erlaubt ist, muss ich ihn in der Schweiz nicht einmal vorführen lassen! Ist doch mal was neues :)

 

Nun jetzt bin ich natürlich hyper-super-nervös bis das Päckchen ankommt :)

 

Gruss ATBA, der bald wie ein Grosser herumfährt :)


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibbet ne Schraube für rein.

Sollte aber den gleichen Effekt haben (wenn's nicht gar das Gleiche ist) wie der halbzöllige Stopfen.

Mach einfach was rein was halbwegs dichthält und hitzeresistent ist.


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAnke PIT,

 

nun...halb " Stopfen geht nicht weil es 18 zehner Maschinengewinde ist,mit einer Steigung von 1,5.(Feingewinde).ich ....dummerle....Ich war grad bei MAN (die haben ja Große Schrauben)die hatten nix -passendes-da,also versuche ich es morgen mal im Schraubenfachhandel.Ach im übrigen, am schlimmsten war die Auskunft bei Mercedes-Benz-Service selbst:Zitat "....ne Schrauben finde ich in meinem Computer nicht, haben Sie eine Teilenummer..?....am besten SIe gehen Dirkt zu Smart damit die haben bestimmt sowas.....Zitat ENDE.SOlche A....Löcher seid wann hat Smart 18 èr Schrauben ???

ne....ne...ne

 

EDIT:also Schrauben kann man(n) vergessen,war gerade bei ATU und siehe da keine 3 min gewartet und die passende Blindkappe da....reingeschraubt fertig Kostenpunkt 2 Euro...hoch lebe ATU....EDit off

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pegasusxl am 22.07.2005 um 19:57 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pegasusxl am 23.07.2005 um 11:42 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pegasusxl am 23.07.2005 um 11:43 Uhr ]


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ALL

 

Ich habe den Auspuff von RS-Parts erhalten. Und montieren lassen.

Der Mechaniker hat gesagt, dass es mit der Passgenauigkeit nicht so gut bestellt war. Der Lochabstand vom Krümmer hat nicht gepasst (aufgebohrt) und der Platz war sehr beengt so das er einen Aluminium-Träger hinter Stossstange verdrücken musste, damit er reinpasst!

Nun spüre ich bei starker Beschleunigung, dass er wahrscheinlich an diesem Alu-Träger ankommt... hat jemand ähnliche 'Porbleme' gehapt, oder hat der Mechaniker was falsch gemacht?

 

Vielen Dank für Eure Hinweise...

 

GrüX ATBA


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann schon sein das er beim Beschleunigen an den Aluträger kommt.

Den kannste einfach ein wenig ausschneiden. Dann hat der Pott auch Platz und kommt nicht mehr dran.

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_b8cbcf36d5.jpg

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.