Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pegasusxl

BRABUS ENDSCHALLDÄMPFER

Empfohlene Beiträge

HI LEute,

 

da dies mein erster Beitrag ist (....SMart Newbie) erstmal ein WELCOME an Alle.

So da will ich auch mal gleich anfangen mit den Fragen.da mein Auspuff etwas desolat ist (verrostet in der Mitte,1x Geschweisst) würde ich mir gerne einen neuen von Brabus zulegen.Der mir angeboten wird soll ca.400€ euronen kosten und ist neu.

 

-Kann ich den ohne weiteres gegen den Serienendtopf tauschen ?muss ich da nochwas beachten wegen Lambdasonde,aufhängung oder so ?krieg ich das als Newbie auch hin ?


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum.

Es ist eigendlich kein Problem einen auspuff zu Tauschen wenn du nicht gerade zwei linke hände hast und schrauben lösen kannst.

Du brauchst aber Torx (Nüsse und Bits)

 

 

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr wäre nicht schlecht zu wissen wegen lambdasonde da gibt es unterschiede.

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und den Auspuff mal was schütteln wenn du dann was hörst lass es den dann könnte der Kat kaputt sein.

-----------------

spritmonitor.de 369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du ein wenig drauf legst bekommst du den von rs-parts......meines erachtens der beste seiner klasse. sogar mit metallkat. der klang wird immer besser;-)

 

ich kann ihn nur empfehlen:)

-----------------

signatur.jpg

 


signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WOW...Erstmal danke für eure antworten...

Also

der smartie ist BJ mitte 2000,Benzinner 0,6 er Maschine und ich denke mal das der 1 Lambdasonde hat,oder ?muss ich die einfach aus dem alten Topf rausschrauben und in den neuen Topf rein ?

 

Grüsse#Pegasusxl


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir "Herzlich Willkommen im Smart-Forum".

 

Müsste der mit einer Lambdasonde sein.

Kann mich dem Ratschlang bezüglich RS-Parts-Auspuff nur anschließen.

Nimm den. Wirst Du auf Dauer mehr Spaß mit haben, wenn Du Sportauspuff-Sound haben willst.

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

official smart-owl-member

OWL Smarties

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber manchen ist der auch zu laut. :)

-----------------

spritmonitor.de 369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte den von Brabus.

Nichtmal für Lau käme der nochmal unter meine Kutsche!

Zu Deinem Thema: Du hast sicherlich nur eine Lambdasonde.

Der Auspuff hat (vielleicht schon) zwei Löcher dafür.

Dann die Sonde (bitte das Kabel nicht abreissen!) in das erste Loch. Aufs Zweite nen Blindstopfen.

Dann 14 Tage warten und den von RS bestellen...


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm...also Brabus würdet ihr nicht unbedingt empfehlen....soweit so gut ich dachte mir bloß wenn meiner eh in den A**** geht und der serienauspufff ne menge holz kostet könnte ich ja auch den von Brabus nehmen,ich wollt ma nen Bild anhängen wie geht denn das ?

 

 


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bisher beide Varianten des Brabus-Puffs und letztendlich den von RS-Parts dran.

Bin mit dem voll zufrieden.

Schau einfach mal hier. Oder ruf Robbie mal an... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder halt die Augen offen nach dem "neuen" Brabusauspuff mit den runden Endrohren. Der ist von der Qualität um lääännnggggen besser als der alte und ist aus 100% Edelstahl.

-----------------

spritmonitor.de 369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuchs mal mit dem Bild,das ist doch schon der neue oder ? passt der bei mir ?! :)

 

PicCube_ca656873d9.jpg[/url][/img]

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pegasusxl am 19.07.2005 um 13:48 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pegasusxl am 19.07.2005 um 13:49 Uhr ]


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schnapp dir den alten Brabus Topf :-D den hab ich auch der ist immer wieder geil :)

 

 

img.php?u=crook123&t=2&i3=!9669989099069978921499491821&ts=12983&np=1&sid=r4wz5d61182a6fdc33fe5a1e5213f9de

 

 

 

Um den Rost musst du dich halt frühzeitig kümmern, ab und zu mal putzen ^^

 

Viele meinen der sei Scheisse der Auspuff ^^ ich find ihn aba mosntergeil :-D

 

 

 

Lieben Gruß

 

 

Croook

-----------------

 

BRABUS STAR-ONE

 


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.07.2005 um 13:47 Uhr hat Pegasusxl geschrieben:
Ich versuchs mal mit dem Bild,das ist doch schon der neue oder ? passt der bei mir ?! :)



PicCube_ca656873d9.jpg[/url]

 

Das ist der neue.

-----------------

spritmonitor.de 369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Crook:

Ich möchte mir aber nicht alle 2 Wochen Sorgen um meinen Auspuff machen müssen, dass er mir unter dem Hinter wegrostet.

Und für seine Rostanfälligkeit ist der Auspuff der 1. Generation "Brabus-Sportauspuff" nunmal ausreichend bekannt, wenn man mal hier die Meinungen ansieht. Gegen den Sound kann man echt nichts sagen. Wobei er wahrscheinlich auf Dauer zu laut bzw. unangenehm sein könnte.

 

Also entweder den von RS-Parts oder den neuen von Brabus. Von denen hört man Gutes!

Wobei ich Dir eindeutig den von RS-Parts empfehle. Hatte wie geschrieben auch alle Varianten.

 

Du kannst auch gerne mal bei Pixum in meinem Online-Album nachschauen. Da sind Bilder des Brabus-Sportauspuff drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber Mirco den RS Parts Auspuff muss auch polieren! 8-) ;-)

Wie gesagt ich hab den neuen Brabus an meinem CDI, der ja sowieso nicht viel Klang bringen kann, und mir ist der auf der Autobahn bei 120 schon zu laut.

-----------------

spritmonitor.de 369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber dafür glänzt der RS auch. Und der Brabus ist nur an den Endrohren glänzend...

 

Zu laut ist immer relativ! Wenn ich bei meinem den Kat rausmache, ist der mir sicher auch zu laut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen miteinander, gääähnnn :(

 

Ich bin nachdem ich die Beiträge gelesen habe auch auf den geschmack gekommen einen RS-Parts Auspuff zu kaufen.

Sorry, die folgende blöde frage: RS_PArts schreibt, "...inkl. Metall-Kat.". Ist der Kat und Endschalldämpfer eine Einheit? Das was ich von anderen Autos kenne, zuerst kommt der Kat, anschliessend der Endschalldämpfer... aber ich denke weil beim Smart der Motor hinten ist und der Auspuff gleich anschliessend ist alles in einem... ich glaube ich habe mir die Antwort gerade selber gegeben :)

 

Weiss einer von Euch (am besten einer aus der Schweiz) ob man diesen Auspuff hier eintragen lassen kann?

 

GrüX ATBA alias SwissEfendi alias Ati :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ATBA am 20.07.2005 um 09:32 Uhr ]


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kat und Schalldämpfer sind zusammen in dem Pott. Wenn Kat kaputt = ganzer Puff kaputt.

Daher ist ja auch der Brabus so zu empfehlen....

In der Schweiz sollten doch ABE bzw die Europäische Variante davon gelten, oder?

Cheers!


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@PIT 719, danke!!!

 

Ich weiss nicht ob ABE reicht, hab selber zu wenig erfahrung mit Fahrzeug prüfungen :(

Muss mich maal an der Zulasssungsstelle informieren...

 

Nachträgliche Frage:

RS-Parts Auspuff hat einen Metall-Kat und der Brabus, was hat er für einen Kat?

Und als letztes was hat der Orginal-Auspuff für einen Kat???


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der im ALTEN Brabus ist ein ganz normaler Keramik Kat. So, wie auch der originale.

Wenn das mal nicht sogar die gleiche Patrone ist...

Der im RS hat halt Metallträger. Wie hier gesehen ist das wesentlich haltbarer.

Dafür lässt sich das Ding im Brabus leichter entfernen :lol: :lol: :lol:

@ ATBA: Ich schau heut abend mal in meine ABE, da steht doch der Geltungsbereich drin, glaub ich.


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch immer nur Brabus oder Robbi.Ich kann nur empfehlen :Michael Lange(ML) der hat die besten und lautesten.Hab den unsichtbaren und der dröhnt dir den Schädel weg 8-) .Mags lieber laut.Oder was ich auch noch empfehlen kann Page Title der hat sehr qualitativ hohe Auspuffanlagen.Langes Adresse:Page Title

 

 


d1cb9ccde9.bmp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss es tönt lächerlich, war aber mal einer auf dem leistungsprüfstand, vor und nach dem Auspuff, egal welcher, Brabus, RS-Parts oder ML usw....

 

Ich habe inzwischen viele kleine Änderungen vorgenommen, mich würde wundernehmen was die Summe der änderungen birngt...

 

GrüX ATBA


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.