Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andreashom

hochtöner einbau/aufbau platz ?

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

erstmal vornweg: Bin neuling hier, habe schon einiges gelesen, - und gebe erstmal ein Lob an das Forum hier.

 

Habe vor mir die "Eimer" im SmartCenter zu kaufen da ich in moment noch die org. 10er direkt unter die Ablage geschraubt habe, welche sich aber nicht so toll anhören. Jetzt wird ja sehr viel über die Eimer geschrieben, aber wo baue ich die hochtöner hin ? .... gibts die Orgiginalen Hochtöner halterungen (ohne Lautsprecher) Einzeln ? ... wo ich dann meine "neuen" Einbauen kann ? -

Oder kann mir einer ein Ort sagen, wo ich die HT schön unterbringen kann ? (ohne was mit GFK zu machen)

 

Vielen Dank im voraus.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von andreashom am 15.07.2005 um 02:52 Uhr ]


 

--------

mfg

Andy

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hochtonböppel gibts leider nicht einzeln, nur mit den Hochtönern. Bleibt Dir einzig hier im Forum danach zu suchen.

 

-----------------

rms.gif

sig.jpg

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo! wo bekommt man die hochtöner? original-smart ist mir zu teuer und bei ebay werden momentan keine angeboten...

 

 


dbs007tl9.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi nochmal,

danke erstmal für die schnellen Antworten.

 

Habe mir bei smart die hochtöner mirbestellt. :-D

 

 


 

--------

mfg

Andy

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PicCube_698387b40e.jpg

 

PicCube_9bc2c3e3e0.jpg

 

PicCube_88b7b422e3.jpg

 

8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)

 

 

-----------------

Greetz Tim 28.gif

 

PicCube_82af3247bb.jpg

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.