Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartER-Ffm

Uhr und Drehzahlmesser für Smart Passion 2003

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

bräuchte mal Eure Hilfe. Möchte mir für meinen Smart ForTwo Passion Farbe: black-scratch, Bj. 07/2003, eine Uhr und Drehzahlmesser nachrüsten. Gibt es a) hier Leute die das passende Zubehör anbieten bzw. mir auch beim Einbau behilflich sein könnten, hab leider zwei linke Hände und technisch null Ahnung.

Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.

 

Gruß aus Ffm am Main

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Willkommen im Smart Forum...

 

Hilfe gibt es sicherlich, die Teile findest Du entweder:

- hier im Forum

- bei eBay

- im SC

 

Schau doch mal hier rein, am Mittwoch ist ein Stammtisch in Deiner Nähe. Da kannst Du die richtigen Helferlein kennenlernen :).

 

-----------------

rms.gif

rms_gruppe.jpg

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von redzed am 15.07.2005 um 08:51 Uhr ]


rms.gif

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebenfalls:

Herzlich Willkommen im Smart-Forum

 

Melde Dich mal per E-Mail bei mir. Vielleicht kann ich Dir helfen.

Kenne jemanden der Uhr und Drehzahlmesser verkauft. Kommt aus Gießen.

Evtl. könnte es dann noch bis Mittwoch klappen... Dann baut Sascha (RedZed) Dir die Teile mal eben ein :-D

 

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

official smart-owl-member

OWL Smarties

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mirco-Smart am 15.07.2005 um 09:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Einzige was ich am Mittwoch beim Stammtisch mal eben schnell mache ist, Dir mal die Ohren langzuziehen :-D :roll:

-----------------

rms.gif

rms_gruppe.jpg

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

 


rms.gif

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.