Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andreas79589

ahk am smart was mit ersicherungs schutz?? und garntie?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

hab das heute bekommen als mail

was hältet ihr da von??????????????????????????????????????

 

Aber Du weisst ja, das je nach Anhängerkupplung Du die Garantie bzw. soger den Versicherungsschutz verlieren kannst, oder??

 

 

 

 

 

Habe es gerade heute mit einem Verkäufer von Smart deswegen gehabt.

 

 

 

Die Erklärung war kurz gesagt:

 

 

 

Da muss man den sogenannten Rammschutz hinten ausbauen für die Verstrebung der AHK und daher hat man nicht mehr die Sicherheit wie vorher. Vielleicht gibts ja jetzt ne andere Variante....

 

 

 

Will Dir keine Angst machen, hatten es nur heute davon.

 

 

:-? :-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

!humbug!

 

...wenn du eine AKK mit TÜV gutachten anbringst und die auch TÜV abnehmen und eintragen lässt, glaube ich kaum das dein versicherungsschutz erlischt.

 

oder sehe ich das falsch?


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo andreas79589,

bei meiner AHK(misterdotcom) wird der Rammschutz aber wieder montiert.

Aber ich denke mal wenn sie eingetragen ist wird es mit der versicherung keine probleme geben,

höchstens mit der garantie von smart aus.

Frag doch mal bei misterdotcom nach die wissen es bestimmt genauer.

 

Viele Grüße

(S)max

 

 

PicCube_63ea162596.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smax am 12.07.2005 um 20:12 Uhr ]


smartwasser.gif134812.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Versicherungsschutz:

- alles was eingetragen und offiziell abgenommen ist und auch ordnungsgemäß montiert wurde (ist eigentlich Voraussetzung für die ersten beiden Themen) wird auch im Schadensfall von der Versicherung ersetzt.

 

Mir ist vor zwei Jahren sogar meine AHK beim Unfall beschädigt worden und die DA-Direkt hat selbst dafür anstandslos die Kosten übernommen und für den restlichen Wagen sowieso.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.