Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zacci

Heckscheibe Klappert

Empfohlene Beiträge

An meiner Kugel klappert die Heckscheibe kann man die irgendwo einstellen?

Wenn ja wo :-D


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bring morgen Klebeband zum Ruhrpark mit und dann machen wir die ruhig. :-D

-----------------

spritmonitor.de 369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann leider morgen nicht kommen :(

Kannst mir ja mal sagen wo ich das klebeband anbringe :-D

Gruß und viel spass morgen


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das wirklich die Beste Lösung mit dem Klebeband um den Verschlussbügel?

Da sich die Heckscheibe ziemlich stark durch biegt

(gut zu sehen beim zu drücken ins Schloss) habe ich an den Stellen an denen es zu den klapper Geräuschen kommt, also links und recht unten einen kleinen Streifen Schaumstoff angebracht und so das Problem gelöste.

:roll:

-----------------

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Variante "Klebeband am Schlossbügel" hat bei mir jedes Mal geholfen. Hält dann für ca. 1/2 bis 1 Jahr und dann muss man das erneuern. Aber ich finde das ist ja nicht der große Aufwand!

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

official smart-owl-member

OWL Smarties

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zacci wird es mit klebeband am Schlossbügel versuchen.Wenn es dann immer noch klappert werde ich die Kugel rundrum mit Klebeband verkleben :lol:

 

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte das problem auch.. habe dann auch erstmal klebeband drum gehabt.. was aber nach ner weile auch wieder klapperte.. bin dann ins sc und dort haben sie den schließmechanismus neu justiert.. nun klapper es schon sehr sehr lange nicht mehr :-D

 

 


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Lösung damals vor einem Jahr, als das Klappern losging: ein Heckklappengriff! Damit habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen (oh, ein Wortspiel! :-D): Durch die Spannung hörte das Klappern auf, und ich laufe auch nicht mehr Gefahr, mir beim Aufziehen der Scheibe die Fingernägel abzubrechen. Vorher hatte ich es übrigens mit Gewebeklebeband versucht, aber das war nicht der Bringer, scheuerte auf und musste dauernd gewechselt werden.

 

Bevor jetzt Gegendarstellungen kommen:

Ja, ich weiß, dass bei anderen Smarts die Lücke zwischen Glas und Rahmen groß genug ist; bei meinem (6/99er) ist sie so eng, dass ich die Fingerkuppen kaum dazwischen quetschen kann.

Ja, manche meinen, so ein Griff sei hässlich. Finde ich nicht; für mich ist er vor allem praktisch, und ich habe auch einen schönen (bei eBay) gefunden, der mit dem Heck harmoniert.

Ja, es soll Alternativen zu einem professionellen Griff im Baumarkt geben. Habe lange gesucht und nichts Passendes gefunden.

 

-----------------

 

WesternSmart.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 28.06.2005 um 02:05 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner wurde schon als Neuwagen mit Klebeband übergeben. Ist fast 2 Jahre her und immer noch die erste Lage drauf.

 

 

Gruß

Thomas

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 698ccm

 

rms2.gif

 

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Gabrielle!   Herzlich willkommen hier im Forum.   Zu deinen Fragen:   Das Dach kann dir jede KFZ-Werkstatt einbauen. Am besten ist eine Werkstätte, die auf den Wechsel von Windschutzscheiben spezialisiert ist. Die machen das ruckzuck.    Ich habe in einigen Beiträgen auch einen Link für ein YouTube-Video von einer Werkstätte veröffentlicht, wo man die Prozedur des Dachwechsel sieht. Hier nochmals den Link:   Klick mich!   Das Video kannst du auch der Werkstätte deiner Wahl zeigen. Es ist keine Raketenwissenschaft und den Technikern ist klar was zu tun ist.   Das Thema habe ich auch in diesem Beitrag geklärt. Das Solardach hat eine eigene, originale Teilenummer von Smart. Produziert wurde es von Webasto für den Smart 451. Die Teilenummer ist hinten oben am Dach, für alle gut ersichtlich, angebracht. Siehe meine Fotos zu Beginn dieses Beitrages.   Kein TÜVer hat mich je danach gefragt. Auf der Überprüfungsstelle der Landesregierung, wo ich all meine Umbauten eintragen lassen habe, hat mich mal ein Prüfer nach dem schicken Dach gefragt, weil es ihm als „neu“ aufgefallen ist.    Mein Hinweis mir der original Smart-Teilenummer und es war kein Thema mehr. Er fand das Teil richtig schick und genial.    Am besten ist, du liest dir diesen Beitrag von ganz vorne durch. Da werden alle deine Fragen behandelt und beantwortet. Sollte danach noch etwas unklar sein, melde dich einfach per PN.   Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.452
    • Beiträge insgesamt
      1.601.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.