Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Biene

Smart zu verkaufen!!!

Empfohlene Beiträge

Ich habe einen Smart zu verkaufen und denke hier geht er in gute Hände...

 

Folgende Daten:

- Bj. 1999 (2000er Fahrwerk)

- Software von SW-Exclusive (ca. 70PS?) wurde vom Vorbesitzer installiert

- Tankdeckelcover von SW-Exclusive

- Ansaugrohrabdeckung / Schnorchel von SW-Exclusive

- Blaue Innenausstattung mit Uhr u. Drehzahlmesser

- Glasdach

- BROCK Alus in silbern mit 195/50 R15er Bereifung vo. + hinten (Profil noch gut)

- Winterreifen Conti auf Stahlfelgen (Profil noch sehr gut)

- 44.000km

- Alle Inspektionen im Smartcenter (nur die letzte wurde in einer freien Werkstatt gemacht)

- Alu Riffelblech Fußmatten

- 6-fach Smart / Grundig CD-Wechsler

- TÜV / AU bis 01/2006 (ohne Mängel)

- Fahrzeug in April von Fachbetrieb innen und aussen reinigen lassen

- Kindersitzvorrüstung installiert (mit Airbagabschaltung) jedoch ohne Kindersitz (unter Umständen auch mit Sitz (orange) und Gestell)

- Pollenfilter (bei letzter Inspektion erneuert)

- Farbe: Vanille weiß / gelb? Keine Ahnung wie die heißt, mit silberner Sicherheitszelle.

 

Der Smartie ist in gutem Zustand und meines Wissens nach Mängelfrei. Wir verkaufen ihn nur ungern und auch nur weil man darin nicht zu dritt fahren kann. Es ist ein regelrechtes Spassmobil. Auch unsere Tochter hat immer freude darin.

 

"Drehzahl nicht unter 3.000 u/Min bevor der Motor warm ist" hat uns der Vorbesitzer bei Kauf erklärt und dies war auch unsere Grund Devise.

 

So, ich hoffe ich habe nichts vergessen. Für Fragen stehe ich gerne unter holrich@aol.com zur Verfügung.

 

Ach ja, Preis.... hatte an ca. VB 4.000 € gedacht.

 

Versuche noch Bilder irgendwie online zu bekommen. Bis dahin gerne per Mail.

So, grüße und viel Spass noch mit Euren Smarties.

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kilometer?

und wo er steht ?

mfg freddy

-----------------

PicCube_74bd130d67.jpg

 

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

44.000km, steht bei Andernach (Region Koblenz).

Hier der Link mit Bildern: Smart-Bilder

Grüße

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Drehzahl nicht unter 3.000 u/Min bevor der Motor warm ist" hat uns der Vorbesitzer bei Kauf erklärt und dies war auch unsere Grund Devise.

 

Das meinst du aber nicht so mit nicht unter 3000, oder? ;-)


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

:oops: hoppla, das muss natürlch andersrum. Nicht über 3.000 u/Min bis der Motor war ist. Erwischt. Danke für den Hinweis.

:)

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi alle,

nu isser weg.................. wollte nur mal bescheid geben. Ist aber in gute Hände gekommen (nächstes Wochenende). Haben also noch knapp ´ne Woche mit unserer Kugel.

Das wird bestimmt traurig :(

Schöne Woche Euch allen

Holrich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.738
    • Beiträge insgesamt
      1.607.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.