Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thomas1250

Scheinwerferreinigungsanlage

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

ich wollte heute mal im Garten bei uns die Scheinwerferreinigungsanlage ausprobieren. Als ich mein 44 im Garten stehen hatte drückte ich einfach mal auf den Knopf auf dem Blinkerhebel...aber es passierte nix - die Waschdüsen blieben drinnen, dass Wasser ebenso. Hab ich da was falsch gemacht? Wie geht es richtig oder funktioniert was nicht richtig...? Klärt mich mal auf :-P


http://www.44forum.de - Die Community für den Forfour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuche es mal mit eingeschalteter Beleuchtung! :)

-----------------

scn-sig1a.gif

 


Manche kennen mich. Die anderen können mich...

 

logoneu.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Schweinwerferreinigungsanlage arbeitet nur bei eingeschaltetem Abblendlicht.

 

Achtung: Es ist eine Hochdruckwaschanlage ! Nicht im Stand mit offenem Schiebedach testen :-D

Auch sollte keiner direkt neben dem Kotflügel stehen (oder wenn, dann nur in kurzen Hosen)

 

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

c44logo_klein.jpg

ForFour 1.5 cdi passion:

 

Verbrauch: 3.6 - 7.0L / 100 km .. YEAH BABY, YEAH !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 20.06.2005 um 12:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werds dann gleich mal im Garten testen - haben die Blumen wenigstens was davon...aber da ergeben sich total neue Einsatzgebiete....füll ich Dünger an und fahr übers Beet *g* naja nicht wirklich aber wenn einem auf ner langen Fahrt nach ner Dusche ist - ist es doch die Beste alternative werde Berichten obs richtig geklappt hat :)

 

 


http://www.44forum.de - Die Community für den Forfour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist der strahl wirklich so stark?!

 

 


~~~~~~~~

FoRFour Passion 1.3 =) Blau Silber

~~~~~~~~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also es ist kein C-Rohr der Feuerwehr, aber die Wasserwirkung muß ja die Scheinwerfer alleine freispülen können. Außerdem ist es ein gefächerter Strahl, daher verteilt er sich im Stand übers gesamte Auto 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 20.06.2005 um 14:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So habs getestet und es klappt natürlich so wie hier beschrieben - hätte ich auhc selbst drauf kommen können oder man hätte es in der Anleitung erwähnen dürfen :)

 

Find den Strahl eigentlich ziemlich stark kann mir vorstellen auf der Autobahn bei 130Sachen so ein Strahl los zu lassen glaub dann muss ich nimmer in die wäsche ist dann sicher so von der marke 1x sauber polieren :)


http://www.44forum.de - Die Community für den Forfour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und wiedermal zerfleischen sich hier beinahe alteingesessene Smartianer mit Neuankömmlingen, über Glaubensfragen, Fachunkenntnisse usw - manchmal amüsant, bis erschreckend.   @hedwig Dein Name sticht hervor - irgendwie positiv, grade durch deine wiederkehrende äußerst auffallenden beitragsbeginnenden Worte - ein durchaus angenehm wahrzunehmender Schreibstil 😉     Ja, ein mancher Hobbyschrauber hat im Laufe seines Lebens einiges an Werkzeug angesammelt, machmal wird getrickst, gebastelt und gemurkst - aber das Ergebnis kann sich oftmals sehen lassen. Ich erinnere mich an "meinen letzten Federbruch" - am S203 ..... ähm, ja, ohne Spezialwerkzeug machste an der Karre wirklich NIX .... Ende vom Lied, statt dem freundlichen ettliche grüne Scheine hinterherzuwerfen, wurde es über 3 oder4 Ecken "gemacht" - ich war NICHT zugegen, ich hätte es unterbunden und nicht zugelassen, wie denn die Federn für meinen "Sport-Boliden" ausgetauscht wurden. Denn jegliche "verfügbaren" (oder extra käuflich erwerbbaren) Federspanner waren ungeeignet, bzw wurden "für einmal" eben nicht für gutes Geld erworben .....   Es wurde eine Halterung gebaut, für's Federbein. schön im Beton-Hallenboden verankert. Dort wurde das Federbein stehend fixiert um danach mit einem Flurförderzeut (Gabelstapler....), bzw dessen Mast die Feder massiv zu spannen um dann "alles oben auseinander zu schrauben" .... danach "Mast hoch, Feder entspannt, rausgenommen, neue rein, Mast runter....."   Eine wirklich waaghalsige Aktion von der es EIN Beweisfoto gibt. Wenn man nun weiß, welche Kräfte dort in der Feder stecken, wie "leicht" doch der "drückende Hubmast" eigentlich ist und was hätte alles passieren können .... Ja, dann weiß man, das man froh sein kann, weder anwesend gewesen zu sein, noch das irgendwer verletzt wurde. Die Federn wurden getauscht, die Federbeine kamen wieder ans Auto, die HU wurde bestanden ..... Und das alles sollte MICH nur ne Kiste Bier kosten - leider bis heute nicht "bezahlt" da der Helfende keinen Kontakt mehr wünscht, da er mutmaßlich mit der (jetzt Ex-) Freundin eines der vermittelnden Kontakte "leiert" ist und "Angst" hat das man Ihm diese "neue Beziehung" übel nehmen könne .... Naja, Menschen eben .... Hatte extra 2 Kisten Bier gekauft, aber wer nicht will, der will eben nicht ...       Kurz und bündig - je nach Anforderung & persönlichen Möglichkeiten (Schrauberfähigkeit, wirtschaftliche Verhältnisse, Sicherheitsbedürfnis und Fahrstil....) kann man solche Arbeiten Achsweise machen, kann aber auch nur das austauschen/instandsetzen was wirklich kaputt ist, das möge letztlich jeder für sich selbst entscheiden dürfen!!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.546
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.