Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MY44

Tachoausbau zwecks Anschluß Bordcomputer von MDC

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

hab heute mal versucht den Tacho des 44 auszubauen um vorab mal zu klären wie der Bordcomputer von MDC am besten montiert werden könnte.

Hab das halbe Auto zerlegt,leider relativ erfolglos.

 

Hab gehofft das der Stoffbezug der Amaturentafel durch lösen der Schrauben abzuheben ist.Ist er aber net.Weder die Radiodemontage noch der Ausbau des Handschuhfachs(hab dabei aber den Innenraumfilter gefunden) war erfolgreich.

Der BC soll hinter den Stoffbezug auf dem Kunststoffdom montiert werden.

 

Hat das schon mal jemand gemacht oder kann Tipps zur Tachodemontage geben.Der BC muß wohl dort angeschlossen werden.

 

Vielen Dank vorab. :-? :-x


open your mind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm,also wenn du mit Tachodemontage das Kombiinstrument meinst...dass is'nur mit 2 20er Torxschrauben befestigt.Obere Amaturentafel zu demontieren ist ne etwas schwierigere Operation...geht nur komplett runter und es hat einige versteckte Schrauben die mann lösen muss...nix für ungeübte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die beiden Schrauben über der Lenksäulenverkleidung hatte ich raus, das Kombiinstrument (wußte net das beide Instrumente zusammen ausbaubar sind) war dann zwar gelockert ließ sich aber nicht herrausziehen.

Gibts denn da noch irgendwo eine Rastnase?

Leider gibts kein Rep.Handbuch ala Jetzt helfe ich mir selbst wo man sowas nachlesen könnte. :-?


open your mind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja,an der Hinterseite ist es noch über 2 Blechklammern an der Amaturenobertafel fixiert.Musst das Kombi aber eigentlich nur etwas kräftig waagerecht Richtung Lenkrad herausziehen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harry44 am 19.06.2005 um 13:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heißt das,der BC von MDC wird in die OBD-Dose rechts unterm Lenkrad eingesteckt, und ließe sich bei Bedarf auch schnell wieder entfernen?

Das Thema Garantie ist ja bei Smart etwas heikel und wäre mit dieser Lösung gut umschifft.

 

Wie sieht das Gerät eigentlich von hinten aus?

Man will sich ja net das Design des Cokpits versauen.

Gibts denn hier jemanden der den BC schon mal im 44 eingebaut hat.

Fotos wären super.

 

MFG

:-?


open your mind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.