Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TerraTSmart

Auspuff gerissen... nach 9 Monaten

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich bin seit 9 Monaten stolzer Besitzer eines ForTwo Coupes. Es lief auch alles prima bis ich letzte Woche gemerkt habe das beim anfahren irgendwas scheppert. Ich war beim CCC in Köln und nach kurzer Untersuchung stand fest das der Auspuff sich aus der Halterung gerissen hat.

Leider war der Service Mitarbeiter nicht grad meine Traumvorstellung. "So was passiert halt" und "woran das liegt kann er mir auch nicht sagen"....

 

Jetzt meine Fragen an die Forenteilnehmer:

Soll der Auspuff gewechselt werden oder geschweißt? ( Das wussten Techniker auch noch nicht ). Als ich vor kurzer Zeit einen Leih Smart hatte ist mir aufgefallen das dieser viel weniger Widerstand beim anfahren hat als meiner. Bei meinem fühlt es sich an als ob jemand den Wagen festhält und dann nach 3-4 Meter loslässt. Dadurch entstehen natürlich Vibrationen die mit dem Auspuff zusammenhängen könnten...

Der Techniker schiebt es auf meine 195er Reifen... was meint ihr?

 

Vielen Dank im Vorraus!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal herzlich willkommen im Forum!

 

Wenn es sich um ein Neufahrzeug handelt, auf dem noch Garantie ist, sollte die Frage Austausch oder schweissen eigentlich gar keine sein. Die Auspuffhalterung ist auch eine kleine Schwachstelle am Smart.

 

Meines Erachtens hat dies mit den 195er Reifen nicht zu tun, habe ich nämlich auf meinem ebenfalls montiert. Wenn Du nicht gerade mit 0,5 bar Luftdruck durch die Gegend fährst, sollte der Rollwiderstand eigentlich nicht wesentlich grösser sein als mit der Serienbereifung. Schon gar nicht so groß, daß Du beim Anfahren nennenswert gebremst wirst.

Darauf kann ich mir nun keinen Reim machen, wo das herkommen soll. :-?

 

Halt uns informiert.

 

Grüße

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe ist die Halterung gerissen. Runterfallen kann der Topf nicht, da er noch auf einer weiteren Halterung "steht". Durch diesen Riss in der Schelle kommt es jedoch beim Anfahren zu starken Klappergeräuschen.

 

Genau das hatte ich bis gestern auch ;-)

Ich habe bei meiner Kugel die Auspuffhalterung gewechselt und gut is. Das Teil kostet 44,84€ +MwSt im sc und ich habe keine Stunde als ungeübter Schrauber dafür gebraucht. Im sc sollte die Montage ca 50€ kosten :o

 

Gruss, Miklas

 

PS: welches BJ und KM-Stand hat deine Kugel? Damit könnte dir vielleicht beim nächsten Problem noch schneller und besser geholfen werden ;-)

-----------------

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Bj 5/99

104985.jpg?stamp=1109662065

 

Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit...

 

 

 


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau! Klappergeräusche beim anfahren!

 

Baujahr 2004 und etwas über 18.000 km. Autobahnwagen, jeden Tag 35 km zur Arbeit. Sanft eingefahren weil ich meine Kugel liebe!

 

Vielen Dank für die Antworten, ich habe am Freitag einen Termin im SC, ist ja Garantie.

 

Hoffentlich hält es dann was länger. Und mit dem spürbaren Widerstand werde ich nochmal nachhaken.

 

Viele Grüße

 

Ric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich werden die sich aber versuchen rauszureden, da der Auspuff ein Verschleißteil ist. :(

Aber nach 18.000km sollte auch ein Puff noch nicht hin sein, oder :-? :-?


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.