Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ramyxx78

Soundanlage Forfour 44 Infos und Hilfe

Empfohlene Beiträge

*heul* *schnief* konnte lautsprecher nicht am we einbauen da sie sam nicht mit der post gekommen sind... wehe die kommen morgen nicht! :(

 

Hab ichs mir doch gedacht dass du das nicht abdichten wolltest ;-)

 

Wie macht man sowas denn am besten? also die löcher abdichten?

 

-----------------

sigforfour.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 19.06.2005 um 21:25 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi dann rate mir doch mal einen Sub der ca. 250 RMS Leistung bringt und sauber klingt ?

Wäre hilfreich.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Simon,

 

vergebene Liebesmüh :-D - der ''Biertrinker'' hatte neulich wohl ein paar Fässchen zuviel intus und hat sich hier als Hobby-Thread-Archäologe betätigt. Nun ist er nicht mehr unter uns...äh, weil gesperrt...

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pfööö. ok, denn schau ich das nächste Mal aufs Datum. :-D

 

 


Manche sagen,ich sei bekloppt, ich find mich verhaltensoriginell

 

Frauen ein Kompliment zu machen, ist wie Topfschlagen in einem Mienenfeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich empfehle dir Rain stop zu kaufen, lässt den ls atmen und es kommt kein wasser rein. Einfach ein loch in die folie schneiden und das rain stop drüber kleben.

Grüsse BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.