Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nordicfit

Motoröl Limited/1

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Habe bereits die Suche verwendet aber kein passendes Ergebnis gefunden.

 

Müsste Öl nachfüllen weiß aber leider nicht welches. Bin mir nicht mal sicher welches da drin ist.

Kann ich vollsynthetisches Öl (5W-40 glaub ich) einfach dazufüllen?

 

Hab noch einen TDI 90PS der 5W-30 verlangt. Muß ich da jetzt unbedingt 5W-30 reingeben, oder passt da auch ein anderes dazu?

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

du kannst vollsynthetisches Öl zu jedem Motoröl einfüllen. Es schadet in keinem Fall.

Die 5W30 Öle sind meist speziell für längere Ölwechselintervalle gedacht. Wenn du z.B. eine größere Menge 5W40 dazu füllst, solltest du den Ölwechsel früher machen.

 

Viele Grüße,

 

Addi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Addi am 11.06.2005 um 16:23 Uhr ]


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein SC füllt in letzter Zeit nur noch 5W 30 in die Benziner-smarts. Könntest also das selbe Öl für beide Autos nehmen.

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

laut betriebsanleitung möchte der smart 10w-40 öl haben... alternativ kann aber auch jedes öl mit der mercedes freigabe mb 229.1 verwendet werden

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V. mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.