Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GS-Smart

sw tuning bis wie viel km

Empfohlene Beiträge

moin

 

wollte wissen bis wie viel km man das chip tuning von sw noch machen kann?

 

meine 42 ist 99bj und hat ca 65tkm.


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

die gleiche Frage hab ich mir auch schon gestellt (guckst Du hier

 

na ja, hab´s dann bei 62 TKm gemacht, bis jetzt 5 TKm gelaufen - ohne probleme (gut, ist aber auch noch keine Leistung; wir sprechen uns in 25 Tkm nochmal ;-) )

 

Hast du einen Diesel oder einen Pure Benziner?

 

Gruß Martin

-----------------

.... ach ja,

irgendwas ist immer!

 

cavt419d0291687d1.jpg

... und derzeit gönnt er sich

spritmonitor.de

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.06.2005 um 08:58 Uhr hat Marti_Smarti geschrieben:
Hast du einen Diesel oder einen Pure Benziner?

 

Diesel ist sehr unwahrscheinlich, da es den 99 noch nicht gab. ;-)

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*vordenkopphau*

 

stimmt, hätt ich dran denken können :roll:


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner war ein pure mit ez 15.01.2001 mit 54.000km...hatte 40kw jetzt 52 läuft wie hund...:-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

benziner :)

 

jo dann werde ich das woll machen :)

 

muss man sich dann auch nen neuen taro holen oder kann mand as mit dem alten auch machen?

 

und wegen dem eintragen, das merkt ja keiner wen man es nicht macht :)


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

taro = Tacho?

 

Der Tachoumbau auf 200Km/h ist so eine Sache. Erstens sieht man sofort, daß Du ein Tuning drauf hast, zweitens läßt die Genauigkeit sehr zu wünschen übrig.

 

Deine Meinung, das Tuning nicht einzutragen, hätte ich jetzt nicht öffentlich gepostet. Da kommen nämlich bestimmt Antworten wie "Was machst Du, wenn Du jemanden totfährst und keine Versicherung mehr hast wegen der Nichteintragung?!".

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seit heute morgen is bei mir alles eingetragen. und den tachoumbau empfehle ich dir auf jeden fall. is nur eine scheibe, die anstatt der vorhanden auf das instrument "gelegt" wird. dass der tacho nicht genau geht kann ich bestätigen. muss aber mal mit gps nachmessen, ob er bei höheren geschwindigkeiten besser funktioniert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.06.2005 um 14:35 Uhr hat exakt geschrieben:
is nur eine scheibe, die anstatt der vorhanden auf das instrument "gelegt" wird.

 

wenn Du meinst... :roll:

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muss man da jetzt nur ne neue skala einbauen oder nen ganz neuen tacho?

 

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein nein, ein neuer Tacho ist nicht nötig. Aber nur mit einer anderen Tachoscheibe ist es auch nicht getan. Es muß dabei der Tacho neu programmiert werden.

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Hab den Tachoumbau machen lassen und zugeschaut.

Es wird die Skalenscheibe ausgetauscht.

Irgendwie muss man ja ne 200 irgendwo hinbekommen...

Dann wird die Software für den Tacho geändert, ging aber wohl gleichzeitig mit dem Aufspielen der Tuningsoftware.

Den Zeiger wieder auf Null gesetzt, und schon passt das.

Die Genauigkeit ist so ne Sache...

Der Tuner will ja auch bestimmt nicht, dass der von Ihm geänderte Wagen möglichst wenig Geschwindigkeit anzeigt.

Daher denke ich, nutzen die meisten eine Lücke in der Rechtsprechung.

Meines Wissens nach darf ein Tacho nahezu beliebig viel mehr anzeigen, jedoch nicht weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit.

So fährt meiner eben jetzt Tacho knapp 170.

Real werden das aber so 160 sein, denke ich.

So einfach gewinnt man den Kampf am Stammtisch...

Hoffe ich konnte helfen.

Cheers,

Peter

-----------------

--Köpfchen statt Zylinder--

 


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wollte mir eh einen plasma tacho holen aber die meisten sind halt immer bis 200...

dann kommt das ja ganz gut wen man das sowftwaer maestig machen kann...


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Ungenauigkeit des Tachos nach dem Tuning kann auch ich nur bestätigen! :-x

Wie siehts denn aus, kann man den irgendwie so justieren, dass die Anzeige wieder stimmt?


sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein SW Tacho übertreibt so bis 80 Km/h um 10 Km/h, danach werden´s 5 - so war´s vorher auch. (dank GPS weiß ich, wie schnell ich wirklich bin)

 

also, gemerkt, daß 40 = 30 und 60 = 50 und schon ists kein Problem mehr :-D

 

Gruß Martin

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

 

PicCube_5ca4d92079.jpg

... und derzeit gönnt er sich

spritmonitor.de

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo deine Werte hab ich auch so in etwa rausbekommen, nur akzeptieren will ich das ganze so eigentlich nicht!

Kann mir denn jemand sagen, ob der Tacho im Smart-Center neu geeicht werden kann bzw. wieviel da ganze so kostet?


sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.