Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BoNuS

Brabus Sounsystem frage

Empfohlene Beiträge

habe bei ebay gerade diese Versteigerung gesichtet Klick

Ist das so hoch angepriesende Packet wirklich besser als das "normale" System?Die Eimer sehen wenigstens Optisch etwas anders aus als normale Eimer, kann aber auch nur Täuschen. Wie ist es denn mit dem Sub? Der sieht wenigstens Ordentlich aus,als wegen der Einbautiefe meine ich.

 

Gruß

BoNuS


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind die normalen eimer einfach nur bissi (wirklich nur bissi) gedämmt ;-) also nix besonderes. zum rest kann ich nix sagen nur das der preis mal richtig übertrieben is :o:o

-----------------

Liebe Grüsse Jana

janasfilmrolle_fa.gif

Die meistens oben ohne fährt

 

spritmonitor.de

 

UNSERE SEITE

rms2.gif

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja - klanglich sicher immer noch schlechter als ein paar axton's, aber immerhin haste nicht den originalpreis gezahlt, den die wucherer von brabus normal für das zeuch wollen - da hättest nämlich dann auf jeden fall mindestens 1000% zu viel für das gebotene geblecht... :-P

 

naja - wenigstens kommt der verstärker angeblich von genesis - wobei die sicher auch nicht teile ihrer wirklich guten amps eingebaut haben in das mini-teil. ;-)

 

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 08.06.2005 um 07:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
BRABUS verspricht ein unglaubliches Klangerlebniss, am besten Ihr schaut mal auf die Fotos

 

Damit sagt er doch alles? Oder lese ich da eine Kritik hinein, die so nicht gemeint war :-D


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau ich seh mir die fotos an und weiß wie es klingt :-D klangfotos :o

 

:lol:


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besser als im original ist es bestimmt... und zum Preis, naja wo Brabus draufsteht (und das sieht man noch nicht mal wenns eingebaut ist :o) muss man auch Brabus bezahlen. Ein Maybach kostet auch keine 400.000 Euro Produktionskosten ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, kaufen wollte ich es eh nicht, weil ich da noch an was anderem dran bin. Wollte nur mal so wissen ob es da wirklich einen unterschied gibt. Das einzigst Interessante wäre vielleicht der Sub,weil der unter den Sitz kommt, aber den einzeln zu kaufen?? ich glaube net, dafür gibt´s bestimmt was Ordentliches für weniger Euros.

Trotzdem Danke

 

BoNuS


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin hollander aber es ist doch ein

sounDsystem frage oder :roll:

Oder bist du noch immer erschuttelt von der preis/kwalitat :lol: 8-)

Immer die blode hollander :-x :-P :-D


FAHR NIEMAHLS MEHR ALS DREI CYLINDER SOLANGE ES SMART AUTO'S GIBT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.