Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hatschi

Einfache Frage eines laien

Empfohlene Beiträge

Hallo,

naja nun langsam kann ich ja mit dem tunen anfangen ..... ist ja nur ein 99er Smart... OK einfache Frage Welche Reifengroesse ist dass maximum dass ich draufsetzen kann ohne dass fahrwerk zu verändern oder aehnliches ........ also Felge kaufen draufsetzen Tuv Fahren Fertig .......... vorn und hinten 195er ? Zoll ? Querschnitt?

Danke

 


schmet16.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann so pauschal nicht beantwortet werden.

Es kommt auf die einzelnen Felgen an.

15Zöller mit 195/45 kannst Du so weit ich weiß auf fast allen Felgen fahren.

Wenn Du 195/50 nimmst, kann es eng werden. ( Muss aber nicht. )

Und dann gibt es inzwischen auch 16Zöller, die dann mit 195/40 gefahren werden.

Am besten schaust Du mal beim smart-club.de vorbei, dort sind recht viele Felgen und Reifenkombinationen aufgeführt.

Viel Spass

Jens

DO-Jxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von CS oder koenigseder gibt es auch felgen mit 215er schlappen.

wers eben braucht :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

das sind z.B HA 195/45 die auf meinem drauf sind --- SW Cupfelgen VA 175/55

 

Cupfelge_hinten_rechts_klein.jpg

Konzertsmart_1_klein.jpg

------------------

MFG

Der Konzertsmart und die Anleitung zum Bodypaneltausch

powered by Monstersound

WN-RS 157

Smart-Club 00589

[Diese Nachricht wurde von roberttt am 04. Juli 2001 editiert.]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.