Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
montiano

Monoblock jetzt ohne Umbau ?

Empfohlene Beiträge

hai ihr brabuskenner,

habe eventuell vor mir die monoblock V (oder vielleicht doch die IV ??? )aufziehen zu lassen.

stimmt es, daß bei den new-linern keine arbeiten (federwegsbegrenzer etc.)bei der montage mehr notwendig sind ?

und: brabus empfiehlt ja anscheinend die 195/45/15 pirelli p 500 drago. kann ich denn auch andere reifen derselben größe nehmen ( conti oder so, hat wer einen tip? ) ?

für kundige antworten schon mal im voraus danke

andi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!

Nur zum Thema Reifen:

Such´ Dir den Reifen nach Fahrweise/persönlichen Ansprüchen aus:

- Komfortabel, gutes Aquaplaningverhalten >> nimm ruhig die Drago

1000051_P5000_DRAGO_big.gif

- sportlich > Conti Sport Contact

porsche_uv;property=original.jpg

oder Michelin MXX Sport c_phpenu.jpg

-preiswert und sportlich, etwas größere Schräglaufwinkel , dafür schön weich >> Falken FK 451 (fahre ich momentan auf dem BMW 17"- zufrieden )

home_fk451.gif

 

- Hardcore >> Yokohama A038 R

A038_ein.jpg

 

oder Pirelli P zero rosso corse / dry ...

img_2229Pzeroc.jpg

Pressetext:

P Zero C

dieser asymmetrische "ZR"-Reifen findet hauptsächlich seinen Einsatz bei Rundstreckenrennen (auf trockenen und regennassen Fahrbahnen)

ausgezeichnete Haftung und Kurvenstabilität, auch im Grenzbereich

widerstandsfähig bzgl. thermischen und mechanischen Beanspruchungen

fast alle Größen sind für die Verwendung auf öffentlichen Straßen zugelassen (DOT- und ECE-Kennzeichnung)

trotz hohem Profil-Positivanteil ausgezeichnete Nässehaftung

einige Größen auch in der Regenmischung W6 verfügbar

Vorsicht: Erst Kippen, dann quitschen...

;-)))))))))

 

Eine Reifenbindung gibt es nicht mehr, Du hast die freie Wahl.

Wenn einer der Reifen breiter baut, mußt Du für Freigängigkeit sorgen, dafür brauchst Du keine Freigabe mehr!!

Grüße, Ingo

[Diese Nachricht wurde von trueblue am 20. Juni 2001 editiert.]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ingo:

vielen,vielen dank. hilft mir viel weiter deine tolle und ausführlich antwort.

viele grüße

andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und die Sache mit dem Federwegsbegrenzer stimmt. Seit den New Lines braucht man den nicht mehr, weil die eine andere Achse haben.

Grüße...

------------------

Frank

ES-FS 876

#632 smart-club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.