Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Knillo

Felgenbreiten bei 16"?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

so der Sommer ist da und auch nach 9Wochen der Smarty.

Jetzt gehts drum ihm noch schöne Räder zu verpassen. Dachte so an 16"?

Welche Felgenbreiten sind hier möglich um ihn evtl auch noch ein wenig tiefer zu legen?

Ist ein Cabrio Passion.

wie dick sind die Adapterscheiben für 5-Loch Felgen?

Fragen über Fragen.

Bitte um eure Hilfe.

LG aus Berlin euer Knillo :-?


...alles was nicht schleift....ist nicht tief....!

mY36nsET.jpg

...noch nicht!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alle wo zugelassen sind

für smart

was meinste mit breite

such dir doch erstma ein paar felgfen aus und ´dann können wir drüber reden :-D

-----------------

PicCube_f4abc35810.jpg

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na was ist wohl die breite???

6 oder 7 oder 8x16" eben.

Was paßt vorn u was hinten, ohne große Probleme. Denke das deine 17" mit 5Loch sicher auch nicht nur für nen Smart voresehen waren.

Wenn die Größe paßt dann kann doch dewr Mann vom TÜV auch nix dagegen sagen. Natürlich sollten die Gutachtren da sein...das ist klar

 


...alles was nicht schleift....ist nicht tief....!

mY36nsET.jpg

...noch nicht!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal richtig auf dem bild das sind vorne 7,5*17 und hinten 8*17

und sie sind für den smart schau auf die verschraubung

-----------------

PicCube_f4abc35810.jpg

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

ich habe auf meiner Kugel rundum 7,5 x 16 mit 5 Loch Adaptionsscheiben drauf mit Bereifung rund um 195/40 R16.

Das reicht meiner Meinung nach völlig aus.

 

Gruß Stefan

 

 

181a.JPG

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

@rio9000: ich denke immer noch, dass du die Lorinser Speedy drauf hast - bei mir haben die 6,5 x 17 und 7 x 17 mit der Bereifung

195 x 40 vorne und 215 x 35 hinten.

Oder ist es bei dir anderst ?

 

 

-----------------

Gruß

Spitzbub

 

Der mit wenig Abstand....

....wobei besser als mit wenig Anstand.

Smart-1.jpgSmart-2.jpg

 

 


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so wie geschrieben

-----------------

PicCube_f4abc35810.jpg

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@rio9000

 

6,5 x 17 und 7 x 17 ist Deine Grösse, nicht 7,5*17 und hinten 8*17 . Die breite Version ist für den Roadster, und die hast Du definitiv nicht drauf, das wär am Foto, das nebenbei gesagt ein wenig kleiner auch ganz ok wär, zu sehen. 8-)


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, habe einen 450 CDI, Bauj. 2003, 22 Jahre in einer Hand gekauft. Laufleistung 162000 Km. Ich wusste das er Probleme bereitet, aber ist äußerlich so gut in schuss das ich ihn gekauft habe. Ich habe ausgelesen mit einem Multi-System Car Diagnostic Tool MB V2.0. Folgende Fehler wurden angezeigt: P 0105 Motor B28 Ausgangsktümmerdrucksensor, P2408 Inkrementalsensor, P1925 B43 Gangsensor, P1923 Bewegung der Auswahltrommel, P2402 Übergangsblockierung-Funktionsfehler, Aktuelle Kupplungsposition: 30 Der Smart fährt und schaltet alle Gänge bis er warm ist, dann kommen 3 blinkende Balken und er schaltet nicht mehr. Ausmachen und 10 Sekunden warten und wieder anlassen, dann fährt er wieder eine Weile und dann geht das Spiel wieder von vorne los. Kabel habe ich kontroliert, keine Scheuerstellen. Aktuator konnte ich ca. 3 mm näher ran schieben, hanaber nichts geholfen. Ist die Kupplung hin? Was meint ihr?   Grüße
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.698
    • Beiträge insgesamt
      1.606.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.