Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartfanatic

Welches Reifenfabrikat schützt die Erko/Heinzelmann/Vitura-Felge wirklich??

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir heute Mittag ein Satz verchromter Heinzelmänner bei eBay ersteigert. Ich hoffe mal, dass ich die auch wirlich bekomme, mache mir aber schon Gedanken zur Bereifung: bei meiner zukünftigen Rad-Reifenkombination sind Pirelli P5000 Dago in 195/45/15 aufgezogen. Lieber wären mir Contis gewesen, die diesen Schutzwulst kurz vor der Felge haben, damit sie nicht so leicht verkratzen, wenn man auf einen Bordstein fährt. Die Pirellis haben diesen Schutz-Wulst nicht, haben aber in allgemeinen Tests (z.B. Aquaplaning/Drainage) besser abgeschnitten. Was ich schon gehört habe, ist dass die Pirellis aber so bauchig sind, dass es die Felge auch so schützen. Bei 45er Niederquerschnittsreifen kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Hat da jemand von Euch Erfahrungen, dass die Felgen mit Reifen ohne diesen Schutzwulst in der praxis leicht verkratzen???

------------------

Grütze vom smartfanatic

RA-KM 265

www. s m a r t f a n a t i c .de & www. SLK2010 .de.vu


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey!

Leider keine persönlichen Erfahrungen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 195er auf der schmalen Erko-Felge Kratzer zulässt, weil es durch das enge Felgenbett an der Basis zusammengezogen wird.

Gegenbeispiel: 215/40/16 (Prollo´s) auf 9x16... die überleben keine 3 Tage ohne Kratzer, spätestens beim nächsten McD-Besuch ist´s Vorbei im engen McDrive...

Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ich habe seit letzter Woche die AZEV Felgen von Reifen Bresser auf meinem New Line und habe mir dort die Drago's draufziehen lassen. Die Reifen sind sehr bauchig und man hat mit der 7" Felge keine Probleme.

Der einzige Nachteil ist der hohe Rollwiderstand, aber dadurch klebt der Kleine auf der Straße auch bei Regen.

Der Verbrauch ist bei mir nur minimal nach oben gegangen (0,3 - 0,6 l / jetzt schon 500 km Autobahn).

------------------

Gruß

Henrik

BI T 256

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smartfanatic!

Teurer? Hm ich dachte erst, dass wäre ein Druckfehler auf der HP! Sehr eigenartige Preispolitik! Na ja was solls =))

------------------

Gruss danielwenzel

SI DW 911

Daniels Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, is teurer: auf der Messe wollten sie 2200 DM für die verchromten 195er, als ich dann nachfragten, was mit 175er geht, sagte man mir dass schon die silbernen 2700DM kosten. Wollte dann erst recht nich wissen, was die verchromten kosten. Inzwischen habe ich aber im Teilegutachten gelesen, dass man auf die Felgen auch 175er draufmachen kann, d.h. dass es die gleichen Felgen sind wie bei 195ern. Aber huiii...175er auf einer 6,5''-Felge hinten... NO WAY!!!

Was das Problem angeht, ob die Felgen vom Reifenwulst geschützt sind: also vorne, auf der 5,5''-Felge, ist der Pirelli P5000 wirklich bauchig. Ob's was nützt, wenn man mal am Bordstein anschrammt weiss ich trotzdem nicht, aber im Vergleich zur 6,5''-Felge hinten ist es immerhin subjektiv ein Schutz.

------------------

Grütze vom smartfanatic

RA-KM 265

www. s m a r t f a n a t i c .de & www. SLK2010 .de.vu


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Vor den 195er würde ich immer ein wenig zurückschrecken, da ich schon oft gehört habe, dass diese an der VA schleifen! Ist das bei den Erko´s auch so?

------------------

Gruss danielwenzel

SI DW 911

Daniels Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.