Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

Wo tunen?

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Habe die Absicht, meinen 4/4 zu tunen. Bei SW habe ich vor 3 Monaten angefragt. Damals konnten sie noch nicht sagen, wann sie ihr Leistungskit anbieten können. Diese Woche wieder angefragt und die selbe Antwort bekommen (obwohl es im Net schon lange ausgeschrieben ist).

 

Gibt es schon Alternativen? Ich bin von SW zwar überzeugt, aber so viel Zeit für Testzwecke lässt der Markt einfach nicht zu. :roll:

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifSig_gross.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

4/4 Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage da ist doch nur, wie man die Brabus-Software für die 90KW-Version aufspielen kann. Nockenwelle(n) sowie Ventilfedern von Brabus gibt es sicher als Ersatzteil bzw kann man auch andreswo fertigen lassen oder die originalen umschleifen...

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie ist denn das mit optischem Tuning. Ich mein das Brabus zubehör ist ja ganz nett. Aber da geht doch mehr! Viel mehr! Mir persönlich is das zu teuer aber es wundert mich dass keiner da so richtig zu werke geht.

 

 


Fun is not a straight line

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruf doch einfach bei Michalak an, die machen auch Einzelanfertigungen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Dann werde ich der Einfachheit halber mit einem Messbecher arbeiten und z.B. den ausgebauten Klimakondensator darin abtropfen lassen.   Es haben sich noch die beiden folgenden Fragen ergeben: -Ich gehe davon aus, dass im Trockner sowohl Öl als auch Wasser enthalten sind. Wenn das wirklich so sein sollte und eine Rolle spielt: Wie trennt man die beiden Flüssigkeiten voneinander, um die Ölmenge zu bestimmen? -Wie ist die Vorgehensweise bei einem undichten Kreislauf, v.a. wenn das komplette Gas entwichen ist: Muss man den Kreislauf spülen, um die unbekannte Restmenge an Öl zu beseitigen und dann pauschal 180 ml neues Kompressoröl einfüllen oder gibt es einen anderen "Trick"?   Danke für deinen Beitrag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.417
    • Beiträge insgesamt
      1.601.246
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.