Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerhard

Ladekontrollleuchte geht nicht aus - was kann das alles sein?

Empfohlene Beiträge

gestern ist bei mir nach dem starten des kleinen die ladekontrollleuchte nicht ausgegangen. hab dann gleich mal den keilriemen geprüft: der ist noch da und hat auch gescheit spannung. rutscht auch nicht durch.

 

was kann denn noch alles das "nicht-erlöschen" der lampe verursachen?

 

laut "jetzt helf ich mir selbst" kann es entweder der keilriemen oder das kabel der lichtmaschine sein.

 

bitte um aufklärung! der kleine steht zwar jetzt im Sc zur prüfung, aber dennoch will ich mehr infos haben!

 

danke und gruß aus MUC

gerhard

-----------------

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schonmal drüber nachgedacht, ob der Generator den Geist aufgegeben hat?

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

MrDiesel:
Schonmal drüber nachgedacht, ob der Generator den Geist aufgegeben hat?

 

das wollte ich jetzt nicht hören! ;-) ;-) ;-)

 

das kostet ja wieder wie blöd! aber 88.000 km und 5,5 jahre ist doch eigentlich nicht zuviel für eine lima!

 

gruß aus MUC

gerhard

-----------------

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo gerhard,

 

also letztes jahr waren insgesamt knapp 60tkm zu viel für meinen generator.. :-x

das hat mich dann die kleinigkeit von 360 euro gekostet :-x :-x

und das alles nur, weil eine diode defekt war :-x :-x :-x

aber das sc tauscht halt nur aus und kann keine kleinen elektronikteile selbst reparieren :-x :-x :-x :-x

 

aber seitdem fährt er wie eine eins und lädt auch brav die batterie :)

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V. mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaaaalso, wenn es der Generator sein sollte, kann man den in den meisten Fällen kostengünstig reparieren. Sollte die Reparatur zu teuer werden, kann man immer noch einen Generator von einem anderen Fahrzeug vom Schrott nehmen. Dabei muß man lediglich auf die richtige Laufrichtung achten. Ich würde nie im Leben 360€ für einen neuen Generator ausgeben :o

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo markus,

 

der generator selber kostet ja nur um die 110 euro, aber zum einbau muss eben der motor abgesenkt werden und das macht es wohl so teuer... sagt zumindest das sc, und hier in hh sind die preise ohnehin hoch..

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V. mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, Du hast doch keine zwei linken Hände ;-)

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, gerade kam der anruf: der generator ist kaputt! :( jetzt heißt es 380 euren in die hand nehmen und ihn austauschen lassen! den alten werd ich mir aber mitgeben lassen und ihn bei ebay an einen bastler verchecken!

 

ich würd da ja auch selber machen, aber motor runterlasen find ich dann halt doch etwas haarig!

 

naja... wat soll's! shit happens!

 

gruß aus MUC

gerhard

-----------------

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch n neuen hier mit 2 Anschlüssen, der bei mir glaub ich nicht passt... Wollste, wenn der passt? m@il me

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ udo:

 

vielen dank! aber der hat am telefon was von einem anschluß gelabert! außerdem hab ich denen schon den auftrag gegeben und die basteln (hoffentlich) schon!

 

gruß aus MUC

gerhard

-----------------

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.05.2005 um 09:58 Uhr hat Gerhard geschrieben:
außerdem hab ich denen schon den auftrag gegeben und die basteln (hoffentlich) schon!

 

Daß es den SCs so schlecht gehen soll, kann man bald nicht glauben. 380€ für nen neuen Generator inkl. Einbau :roll:

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sodala, hab mir den kleinen am freitag abgeholt. hier mein fazit zu der sache:

 

- 374,03 EUR für die komplette rechnung :o

- 197,- EUR netto nur für den generator :o

- 86,- EUR netto für die mechanikerstunbe :o

- die schnecke am empfang war wirklich hübsch ;-)

- die alte lima wurde mir anstandslos mitgegeben

- der wagen war außen und innen wirklich gereinigt worden (sogar mit cockpit-spray wurde gearbeitet) :)

- mein fahrradträger war so festgeschraubt, daß ich mir fast den ärmel abgerissen habe, als ich die oberen schrauben lösen wollte :-x

- wirklich zuvorkommend ist man immer noch nicht, das sollten das aber schleunigst lernen!!

 

naja, bin jetzt wieder ärmer in euros aber reicher an erfahrungen! ;-)

 

wie mißt man eine lichtmaschine durch?

und wer braucht eine alte lichtmaschine?

 

gruß aus MUC

gerhard

 

-----------------

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.