Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
markusgh

Exact Frontsystem statt Andrian ?!?

Empfohlene Beiträge

HI !

War heute bei Car Hifi in Essen wegen einem Andrian Frontsystem. Er hat mir davon abgeraten, weil Andrian Lieferzeiten von bis zu 4 Monaten habe...

Er hat mir als Alternative folgendes System Angeboten:

 

- Exact Combo 5.2 pro

- Exact Subwoofer im Beifahrerfußraum PSW 269

- Endstufe Audison SPX4

- Kugeln für Hochtöner

 

Ist das eine echte alternative ? Der Preis incl. Einbau liegt ca. bei 1500 Euro ! Ist der Preis ok ?

 

Danke für euer feedback

 

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nabend

 

Also erstmal zu den Preisen

Subwoofer 279,-

Combo 349,-

Endstufe 410,-

 

Gesamt 1038,-

 

Ich würde jetzt sagen, der Preis ist völlig in Ordnung...vorallem, da er dir ja ein Subgehäuse in den Fußraum basteln will!

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 01.03.2009 um 17:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau Ich war bei Pro Audio in Essen. war schon vor dem Urlaub mal da, die hatten aber leider urlaub...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

abraten wegen zu langer lieferzeit :-? komischer grund :roll: :roll: deswegen werden die sachen ja net schlechter. aber mußt du wissen, wie schnell du die LS benötigst ;-)

aber soweit ich weiß, wird z.z. prompt geliefert :-D also kein andrian-mangel :-P

-----------------

Liebe Grüsse Jana

Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg

Die meistens oben ohne fährt

 

UNSERE SEITE

 

rms2.gif

 

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, einbau der Exact ist nächste Woche, dann bin ich ja mal gespannt, was dabei raus kommt :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles schon fix gemacht?

 

Aktuell ist Andrian lieferbar, sollte also kein Problem sein.

Das Exact ist zwar preislich ähnlich, aber KEIN Vergleich zum Andrian - weder im Tief, noch im Mittel, noch im Hochton.

 

Sorry dass ich das jetzt erst schreib, hatte den Thread wohl irgendwie übersehen...

 

Der einbaupreis mit Subwoofergehäuse im Beifahrerfußraum finde ich okay.

 

@Lodda: Der M15W kommt auch keinesfalls mit den Andrians mit, er sprielt zwar untenrum druckvoller und mit mehr "Drive", aber ist im Mittelton um Welten schlechter, sogar so, dass er einen sehr tief angekoppelten Hochtöner BRAUCHT.

 

Ansonsten hätt ich dir geraten, mal bei Carfinesse in Witten vorbeizufahren, der ist auch sehr kompetent!

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Matze!

ja habe alles schon bestellt und nun gibt es kein zurück...

Ich weiss noch nicht so ganz, ob Ich nach deinem Posting froh, oder entäuscht sein soll...

Er hat mir nicht von Andrian abgeraten, die Ich eigentlich haben wollte, aber er sagt er habe nur stress mit denen, insbesondere bei Ersatzteilen.

 

Sind denn die Exact auch halbwegs ok für den preis ?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Matze: Wenn du den M15W in 5l geschlossen bis 7l bassreflex im Fußraum gehört hast, triff deine Aussage zu, aber oben in den Eimern werden die Mitten deutlichst besser wiedergegeben! Dann sind die Welten VIEL kleiner. ;-)

Dann entscheidet der Geschmack!

 

Markusgh: Du könntest doch diesen Samstag zum "Der Pott kocht!" gehen.

04.06.05 ab 12.30 Uhr bei ProAudio

 

 

 

-----------------

Gruß Lodda

ICQ:261605839

spritmonitor.de

 

 

dpsmart.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 05.06.2005 um 00:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schaue morgen vielleicht auch vorbei :)

 

 

-----------------

In diesem Sinne...

 

Smartlose Grüße aus Bergkamen

 

LuckyMan

 

 

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist, da wäre Ich gerne gewesen, war aber leider am WEnicht da...

naja, vielleicht das nächste mal !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, ab morgen habe ich dann ja zumindestens ein vernüntiges System hoffe Ich :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So frontsystem ist drin, subwoofer noch nicht, wird nächste Woche nachgerüstet... Poste dann den Bericht

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@DP-Smart:

 

Aber wenn der Lautsprecher an sich im Ausschwingverhalten und Frequenzgang nicht mit den Andrians mitkommt, macht auch der Einbauplatz den Bock nimmer fett.

 

Und gerade da Ausschwingverhalten ist massgeblich an der Ankopplung an den Hochtöner beteiligt, das sieht man beispielsweise auch daran, dass man manche Lautsprecher für eine gute Ankopplung sehr nahe an den Hochtöner bauen MUSS, andere auch mit sehr ungünstigen Einbaugelegenheiten problemlos angekoppelt werden können und selbst bei tiefen Tiefmitteltönereinbauten die Bühne ohne tiefe Trennung des HTs oben auf dem Armaturenbrett steht.

 

@Markus:

Ein Weltuntergang ist dies nicht.

Die Exact Pros kosten prinzipiell dasselbe was die Andrians kosten, von daher hast du also auch eine "gleich guten" Preis bekommen wie mit´einem Andrian-System.

 

Viel Spass damit!

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Matze:

Mir ging es gar nicht darum, wie gut man die Lautsprecher verbauen kann. Denn auf den Armaturenbrett herrschen nunmal die besten Bedingungen, da braucht man sich doch nicht den Kopf zerbrechen, wie gut ein Lautsprecher sonst wo spielen kann. Sonst hätte ich die M15W nicht empfohlen.

 

Wo trennst du überhaupt?

-----------------

Gruß Lodda

ICQ:261605839

spritmonitor.de

 

 

dpsmart.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Jana läuft das ganze passiv mit nem 3,3 µF-Kondi, also irgendwo bei 5-7 kHz rum mit 6 dB/Oct.

 

Ist aus dem Grund kein Problem so hoch zu trennen, da der 13er Andrian bis 9 kHz absolut linear läuft. Bei etwa 11 kHz hat er dann nen Membranpeak auf Achse und läuft dann bis über 16 kHz noch weiter recht linear.

 

Den Membranpeak kann man eben vermeiden, indem man das chassis nicht direkt auf einen ausrichtet (ist im Smart eh net wirklich möglich) und den TMT wenns nicht anders geht, auch etwas steiler (halt 12 dB/Oct) trennt.

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hör eigentlich nur mit den 13ern, kommt ja net dazu, mal wieder Hochtöner und nen Hochtonamp anzuschliessen. Aber als ich sie och drinhatte, war ich etwa im selben Bereich...

 

Grüsse

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So habe das System nun drin und Ich muss sagen absoluter Hammer.

Der Subwoofer wurde mit einem GFK Gehäuse im Beifahrerfußraum eingebaut und das ganze Soundpaket dann vernünftig eingestellt.

gerade jetzt, wo man "offen" etwas mehr Leistung braucht, macht es richtig spass.

ich kann das System nur jedem empfehlen :)

 

Wirklich gut !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will Bilder sehen!!!

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dies würde ich grundsätzlich als erstes geklärt wissen - niemandem wird geholfen sein, wenn es denn dann doch die falschen sind, es wäre eher "frustrierend" für den Käufer (egal ob ich, oder jemand anderes....).   Das du mutmaßlich vielleicht passende Schrauben hast, ist schön, bringt aber nichts, diese mitanzubieten, wenn nicht sicher ist, ob es wirklich die richtigen sind. Ich fürchte dies wird 'aus der Ferne' schlecht überprüfbar sein.     An dieser Stelle erlaubt sich 'der unbekannte Neuling' einfach mal auf ein mutmaßlich unangenehmes ehemaliges Ereignis in diesem Forum zu verweisen.     Ich ahne, das vor über einem Jahr auch "etwas" unschön ausgeartet ist. Soetwas sollte man wohl nicht 'erneut provozieren' - oder ist mein, wie unterstellt wurde, niedriger IQ hier etwa zu gering, als das ich es missverstehen könnte? Hier wird ein neuer Benutzer als Schmarotzer betitelt, es wird, hoffentlich gut gemeint, gewarnt das es nach Ärger riecht. Nun gut, dann scheint dieses Forum wohl nur für Mitglieder der ersten Stunde zu sein, neue, interessierte sind NICHT willkommen. Mit egal. Ich bleibe 😉 Jedoch denke ich, das 'Alt-Benutzer' wie du, YUECI, von mir gemieden werden. Du scheinst mir grade eher gerne unnötigerweise für Krawall sorgen zu wollen, denn du bist der alteingesessene Nutzer, ich ein Neuling, den du ungeniert diffamieren und beleidigen willst/darfst....   Kein weiterer Kommentar zu einem solch anmaßend Verhalten mehr. Was eigentlich oder übliche wie auch immer getan wird ist doch irrelevant. Die Frage nach den passenden Radbolzen steht im Raum. Für einen potentiellen  Käufer ist es interessanter 'ein Komplett-Paket' zu bekommen, es ist bequemer und ggf zeitsparende. Das Gutachten hat Ahnungslos bereits angeboten,  könnte er SOFORT loswerden. Das wäre schonmal schön, aber noch lange nicht erforderlich, solange 'kein Kauf standgefunden hat'.   Um zurückzukehren zum Zeitpunkt bevor ein 'Alt-User' hier eine Gefahr durch einen 'Neu-User' erahnte, kommen wir nochmal zu den Themen Preis & Versand     Preis: Ich kenne die Preise für SMART ALUFELGEN nicht, die 150,-€ klingen interessant, irgendwie aber auch niedrig, 37,50€ pro Felge (mit Altreifen, der noch entsorgt werden müsste, nach Demontage) zzgl Versand (wäre die Regel....)   Mit welchem Dienstleister würde versandt werden? Oben wurde illox erwähnt, habe ich (bislang) KEINE Erfahrungen mit - daher eine gewundert Skepsis. Absolutes 'NoGo' für mich - HERMES, die bauen HIER nur scheiße. GLS hat es beim letzten 'Versuch' geschafft mir mitzuteilen "das dass Paket aus dem GLS IT System gelöscht wurde" - Ende vom Lied, es waren FELGEN, gab es 2 Pakete, 2 Paketnummern.... Mir war nur eine bekannt. 6 Wochen Recherche, bis ich wusste wo meine bezahlte Ware war. Der Verkäufer reagierte NICHT - ich musste, nach Recherche, erfahren das er einfach seine Emails nicht gelesen hatte, als ich eine Handynummer herausfand....   Egal, mit welchem Versanddienstleister würde versendet? Lässt sich verlässlich klären ob die vorhandenen Radbolzen wirklich passen? Und was wäre denn dann FINAL der Preis? 200,-€ .... 250€.... 5.000€, da das verpacken und versenden so aufwändig ist? Es soll, von meiner Seite aus, nicht an DreiMarkFuffzig scheitern, wenn mir diese Felgen gefallen, die passenden Radbolzen verfügbar sind und im besten Falle mitgegeben werden. Hätte man hier einfach Ver-& Käufer einfach mal in Ruhe gelassen, statt sich ungefragt einzumischen, denke ich, wäre dieser unnötige 'Streit' nicht entstanden.   Ahnungslos "liefert" das Gutachten - save 😉   Abholung, oder Versand.... Ich komm genug rum, aber Kiel ist seltener der Fall.... Also wäre Versand wohl besser 😁
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.166
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.