Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Beo888

Brauche Kaufberatung....

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

Da ich seit längerem mit dem Gedanken spiele mir ein schönes Smart Cabrio zuzulegen, habe ich nach längerem Umsehen heute eine ansprechende Anzeige gefunden.

 

Es handelt sich um ein Smart CDI Cabrio (30 kw). Die Verkäuferin konnte mir am Telefon nicht sagen, um welchen Modell-Typ es sich handelt. Welcher Unterschied besteht eigentlich zwischen Passion, Pure und Pulse?

 

Das Fahrzeug hat 69tkm, ist kein Bastlerfahrzeug und 2001 zugelassen, hat Alufelgen, eFh, ABS, scheckheftgepflegt...

 

Was meint Ihr muss ich unbedingt beim Kauf berücksichtigen? Wäre der von Ihr vorgegebene Preis in Höhe von 6700 Euro gerechtfertigt?

 

Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar...

 

Bis dahin Beo888

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erst mal willkommen im Smart-Forum!

Um ehrlich zu sein würde ich nicht wirklich einen Smart mit fast 70.000km kaufen. Was man so im Forum liest, fangen oft bereits bei dieser Kilometerleistung die Problemchen an. Außerdem gab es wohl bis Bj. 01 einige Qualitätsprobleme...

Ich schätze mal, dass du für den Preis zumindest einen mit wesentlich weniger Kilometern finden kannst. Schau doch mal bei www.autoscout24.de oder www.mobile.de nach. Übrigens hat der Fortwo erst seit Modelljahr 2003 ein richtiges ESP, was für den Winter nicht schlecht wäre.

Also- kurz gesagt, vielleicht nicht "das" perfekte Fahreug???...

 

Schöne Grüße,

 

Christian :) :-?


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Beo888,

 

280.png

 

solls denn unbedingt ein diesel sein ??

 

wenn es auch ein benziner sein kann,

dann frag doch mal den

Udo_B hier

aus dem forum, der bietet ein cabrio zum

verkauf an, Udo ist technik experte da

kaufst du sicher keine katze im sack ;-)

 

oder den vom pitbull

 

der preis für den obigen CDI wäre im üblichen rahmen für diese baujahre, bei dem km-stand

kein besonderes schnäppchen.

 

;-) ;-)

dieter

-----------------

64.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi chrisdo4 und Smartiepercy!

 

Ich bin verblüfft! Hätte nie mit einer so schnellen Antwort gerechnet. Danke!

 

Also bei mir sollte es in jedem Fall ein Diesel + Cabrio sein. Beim Diesel sehe ich den Wertverlust als nicht so hoch. Also Kriterien Cabrio und Diesel sind schonmal gesetzt.

 

Bei allem anderen bin ich verhältnismäßig offen. Was mich in der Anzeige abgeschreckt hat, ist tatsächlich der hohe km-Stand.

 

Wann wurde denn das neue, serienmäßige ESP eingebaut? EZ bei dem Fahrzeug ist 05/01 . Bei welchem Preis würdet Ihr sagen, wäre es ein Schnäppchen?

 

Was hatte es denn nun mit Passion, Pulse und Pure auf sich?

 

Wäre über Eure Antworten sehr dankbar.

 

Gruss,

 

Beo888

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Beo,

also der Pure ist quasi das Grundmodel

der Pulse ist die sportlichere Variante mit breiteren Reifen, Uhr und Drehzahlmesser

der Passion ist der elegante, mit Sitzschublade,Klima.

Wäre aber auch auf Smart nachzulesen.

Die Farben sind auch Unterschiedlich bei den jeweiligen Modelen z.B.

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pure CDI Cabrio

 

spritmonitor.de

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Vielen Dank für die Infos.

 

Da die Kaufentscheidung doch recht schwierig ist und ich doch von der hohen km-Leistung des Angebots abgeschreckt wurde, möchte jetzt hier einen Aufruf starten.

 

Wer hat ein schönes Smart Cabrio für mich, das er gerne verkaufen möchte/muss?

 

Meine Vorstellungen:

Farbe: aussen: bevorzugt silber oder schwarz/anthrazit , innen: schlicht grau (keine knalligen Farben)

 

KM-Stand: im Bereich bis 45.000 km

EZ: ab ca. 2001 (modifiziertes Modell mit ESP)

Modell: Passion wäre schön

Fahrzeug sollte in sehr gutem Zustand sein, kein Bastlerfahrzeug, lege auch keinen grossen Wert auf Tuning, schön wären LM-Räder

 

Es wäre schön, wenn Ihr mir etwas kostengünstiges anbieten könntet. Meinerseits wäre eine schnelle Abwicklung kein Problem, sofern alles stimmt.

Über Eure Antworten wäre ich sehr erfreut.

 

Gruss,

 

Beo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.