Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Djon

Handbremse abbauen?!?

Empfohlene Beiträge

Hallo!!!

 

Da für morgen ein gutes Wetter vorhergesagt wurde, planne ich für morgen meinen Smart endlich wieder in Ordnung zu bringen (Kurzschluss am Anlasserkabel). Doch ich stehe immer noch vor dem selben Problem wie beim ersten Versuch: "Wie kann ich den Handbremsehebel abbauen/lösen"? Kann mir da einer vielleicht weiterhelfen?

 

Mfg Djon


Smart ForTwo CDI

 

привет всем руссакам!!!! Барнаул рулит!!!!!

Ленин жил, Ленин жив, Ленин будет вечно жить!!!

 

Fachgymnasium "Technik" TFG99 in Wernigerode

3./Nachschubbataillon 411 in Burg (bei Magdeburg)

Hochschule "Harz" in Wernigerode

Fachbereich AI "Kommunikationsinformatik"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, ich schätze mal es geht darum den motor abzusenken... dafür brauchst du die handbremse nicht abzubauen! wenn du den motor ablässt zieht sich die zugstange aus dem handbremshebel heraus. nur wenn du dem motor wieder hochhebst musst du aufpassen das du die stange auch wieder richtig "einfädelst"!

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

als ich damals die Triebeinheit ausgebaut hatte, da hatte ich eh die Sitze draußen und dann den Teppich umgeklappt. Da war die Handbremse mit 3 Torx befestigt und in die Schubstange mit einer Verzahnung eingerastet. Diese musste man lediglich mit einem kleinen Schraubenzieher entsichern.

 

Aber da du den Motor nur kippen willst, brauchst du doch an der Handbremse normalerweise nichts machen, oder was möchtest du genau tun?

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!!

 

Ich habe letztes Mal die Handbremse nicht abmontiert gehabt. Die Handbremse hat sich sehr festgezogen, ich konnte die anschliessend kaum lösen. Deswegen möchte ich die Handbremse lösen. Ich habe es letztes Mal den kompleten Motor abmontiert (habe die 4 langen Schrauben gelöst). Soll ich bei diesem Versuch vielleicht noch die vordere Motorlagerung abmontieren oder soll ich wieder nur die 4 Schrauben lösen? Ich möchte halt ausreichend Platz haben, um an den Anlasser zu kommen.

 

Mfg Djon


Smart ForTwo CDI

 

привет всем руссакам!!!! Барнаул рулит!!!!!

Ленин жил, Ленин жив, Ленин будет вечно жить!!!

 

Fachgymnasium "Technik" TFG99 in Wernigerode

3./Nachschubbataillon 411 in Burg (bei Magdeburg)

Hochschule "Harz" in Wernigerode

Fachbereich AI "Kommunikationsinformatik"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!!

 

Habe jetzt selber herausgefunden, war eigentlich nicht schwer, man muss nur wissen, dass die Aritierung auf der unteren Seite des Handbremshebel sich befindet.

 

Mfg Djon


Smart ForTwo CDI

 

привет всем руссакам!!!! Барнаул рулит!!!!!

Ленин жил, Ленин жив, Ленин будет вечно жить!!!

 

Fachgymnasium "Technik" TFG99 in Wernigerode

3./Nachschubbataillon 411 in Burg (bei Magdeburg)

Hochschule "Harz" in Wernigerode

Fachbereich AI "Kommunikationsinformatik"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.