Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zuns

Kratzer in Rückleuchtenverkleidung???!

Empfohlene Beiträge

HAllo zusammen....Frage schaut euch mal alle eure schwarze Plastikverkleidung um die Tricolor Heckleuchten an. An meinen 44 sind/waren da von den Bremslichtern und Blinkern abgehend kleine Kratzer bzw. Spannungsrisse. Da er erst zwei Wochen alt ist, ab ins SC Karlsruhe ( wo er her ist) und die kannten das Problem nicht, bekomm sie aber getauscht! Zu der verwunderung der Verkäuferin, zeigte ich ihr das Problem an weiteren 44´s!!! man sieht sie eigentlich nur beim Waschen oder beim genauer hinschauen aber egal.. Auto hat Geld gekostet!! Also würde mich mal interessieren wie es bei euren 44´s aussieht?! Danke und schöne tag noch!!!

 

 


Einfach ein geniales Hinterteil!!!!

 

Image Hosted by PicCube.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine sind wie neu. Du sollst auch nicht soviel Bremsen dann bekommen die Hitzerisse. :-D :-D :-D

Grüsse

-----------------

FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ne Idee... wer später bremst ist auch länger schnell!!!!! :-D

 

 


Einfach ein geniales Hinterteil!!!!

 

Image Hosted by PicCube.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So kom gerade vom SC Karlsruhe und habe meinen 44 geholt....Nagelneue Rückleuchten und wieder die gleichen Risse/Kratzer.... Und das Auto war nicht in der Waschstrasse....

 

Also irgendwas läuft da verkehrt bei Smart..... halte euch auf dem laufenden....

-----------------

Einfach ein geniales Hinterteil!!!!

 

Image Hosted by PicCube.de

 


Einfach ein geniales Hinterteil!!!!

 

Image Hosted by PicCube.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst du denn mit kleinen Rissen?

Kannst du evtl. mal ein Foto einstellen? Ich habe jedenfalls wissendlich keine.

 

Gruß, Udo

 

-----------------

Iba ako!!!

spritmonitor.de

 

 

 


Iba Ako

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Fotos wären gut, denn ich denke Du meinst die produktionsbedingten Nähte, die sehr grade aber dünn an beiden Seiten verlaufen. Dies hatte ich Anfangs nämlich auch als Risse reklamiert und wurde dann aufgeklärt

 

 


sig2.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor kurzem die Heckleuchten mit einem Lappen per Hand gewaschen. Dabei ist mir aufgefallen, aber leider zu spät, dass dabei hässliche Striemen entstehen, die nicht mehr weggehen, also kleine Kratzer die sichtbar bleiben. Gleiches ist mit dem oberen Dachheckabschluss aus Plastik. Scheinbar ist das Material an der Oberfläche nicht besonders robust. :cry:

 

LG

 

Infi


Was immer du machst, sei vorsichtig und bedenke die Folgen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So also ob ich die Risse/Kratzer mit der digicam hinbekomme, weiß ich nicht das muss ich erst versuchen...

Aber habe einfachmal makierungen gemacht wo sich bei mir die Risse/Kratzer sich befinden...die beginnen an der innenseite und gehen Richtung Heckscheibe.....sie sind nicht gerade wie mit einem Lineal aber gleichmässig... also im SC Ludwigshafen und Kaiserslautern hatten es mehere 44´s!!! Und da wird nicht nur der schwarze Plastik, sondern die gesamte Heckleuchten gewechselt!!! :-? PicCube_fac682eac0.jpg">


Einfach ein geniales Hinterteil!!!!

 

Image Hosted by PicCube.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PicCube_fac682eac0.jpg

 

 


Einfach ein geniales Hinterteil!!!!

 

Image Hosted by PicCube.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.