Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vocalix

Laufleistung und Langstreckenbetrieb

Empfohlene Beiträge

Tach Kugelgemeinde,

 

noch ist nichts entschieden. Liebäugeln tu ich mit der Kugel ja schon länger, und wenn ich das hier so alles lese, wirds eigentlich nur noch viel interessanter. Meine Frau ist allerdings noch auf dem Standpunkt, dass ein Auto 4 Sitze haben muss, falls sie mal die Kiddys durch die Gegend schaukeln muss. Aber dafür hat sie eigentlich ihren Astra.

 

Einen neuen wird es sowieso nicht geben, weil ich der Meinung bin, Neuwagen sind rausgeworfenes Geld. Der Wertverlust in den ersten 2-3 Jahren ist einfach zu groß. Wenn, dann einen 1-2 Jahre alten.

 

Danke für eure Tips!!

 

Scheint ein qualifiziertes und nettes Forum zu sein, was ja leider nicht überall der Fall ist.

 

Gruß

 

Vocalix


Dies ist meine Meinung, und soll niemanden angreifen oder kränken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kaktus: :-D :-D na da warte ich aber dringendst bitte drauf. ich denke als normparklücke kannste die 5 meter dinger nehmen in die man so schön mit 2 smarts reinpasst.. :-D und bitte sorgfältig arbeiten!! :evil: keine schlampereien! :-D

@vocalix: also wenn sie einen astra hat hat sie doch keinen grund zu meckern wegen der kinder? dann fährst du eben den smart!! bald wird sie ihn dir wegnehmen wollen, pass auf!! :-D


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 16.05.2005 um 01:02 Uhr hat Waldschrat geschrieben:
@sunray: vorrausschauendes fahren, autobahn 90-100, ...
@Waldschrat

mit 90-100 auf der Autobahn :-?
ist ja langsamer als die LKW's, und das wegen vielleicht 0,5 Liter einsparung!

solltest dich nicht unter Waldschrat sondern 'Schnecke' einloggen :lol:


spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Direkt hinter einem LKW fahren bringt laut Bordcomputer je nach Abstand zum LKW (legal bis illegal) 0.5 bis 1.5l Ersparniss.

 

Das nur als Einwurf...


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war ja net böse gmeint, aber ein bisschen fahr-feeling soll ja schon sein; der smart ist doch eh schon günstig! :-D

 

 


spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den wertverlust sehe ich beim smart cabrio

nicht so hoch.

jahreswägen kosten nur ca. € 2.000,--

weniger als ein neues smart cabrio.

 

grüße, sunray


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@vocalix: Stimmt, der Wertverlust ist besonders im ersten Jahr überproportional (uiih, schönes Wort...) äh, hoch meine ich. Meine Kugel war damals 2 Jahr alt und hatte lächerliche 14tkm gelaufen. War ein absolutes Schnäppchen, das meine X damals im Internet gefunden hatte - nicht gerade vor der Haustür...

Den Astra kannst Du ja deiner Frau auf's Auge drücken - den kann man bestimmt mal brauchen, wenn die Kugel an ihre Kapazitätsgrenze (sehr selten!) kommt.

Und wenn du endlich eine Kugel hast:

:-D IMMER meckern und den Schlüssel verstecken - sonst kommt Sie auch auf den Geschmack :-P

Dann hast du wieder den schwarzen Peter - oder den egalwelchefarbehabenden Astra :-D

 

@schrat :-P grrrrrrr!!! ;-) Ich rede/schreibe doch von kleinen Parklücken!!! :-D Wenn ich die Fünfmeterdingens meinen würde, könnte ich mir ja auch 345er an die Vorderachse schnallen :-D Aber auch nur vorne, denn ich hab' ja nur 40PS - ach huups, noch eins - 41!

Übrigens (klugsch****) sind nach EAR91 "Anlagen des ruhenden Verkehrs" Parklücken in Längsaufstellung zum "bequemen Ein- und Ausparken" mit einer Länge von 5,75!!! Metern zu bemessen - für "beengtes Ein- und Ausparken" sind's dann nur noch 5,25 Meter. Wo leben die denn!?!?!? :-D im Wald? :-D

 

Noch mal @vocalix: Jetzt hat mich "SCHRAT" auf eine Idee gebracht (Fünfmeterdingens)! Kauft doch zwei Kugeln - dann habt ihr auch vier Sitze... ;-)

 

@RPgamer: was schätzt du, bis zu welchem Abstand profitiert man von so einem LKW mit Kofferdingens (Kofferaufbau, oder wie nennt man das?) Ich hab' irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn ich direkt hinter so einer Kiste klebe. Man sieht dann auch so schlecht... Und dabei möchte ich auf keinen Fall von einem Streifenwagen überholt werden... ;-)

 

Viele Grüße aus DA,

Joerch

 

ps: Hallo Ihr trüben Funzeln aus der B*******strasse, entweder lasst ihr noch Platz für 'ne Kugel (meinetwegen auch quer) oder ihr fahrt mal dichter zusammen. Sonst holt sich der Kaktus 'nen Bügel und schiebt den ganzen Schrottplatz mal zusammen... :-D

 

-----------------

400_6431343130663139.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kaktus-joe am 19.05.2005 um 21:46 Uhr ]


Grüße aus RS icon_wink.gifDer Joerch...

1600_3331663663303864.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.