Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mini-CLS

Ich will auch so einen Elefantenrollschuh!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Bin ganz neu und habe auch schon ´ne Frage! :-D

Ich will mir einen Smart Fortwo gebraucht kaufen. Brauche ihn beruflich (Ausbildung) und werde so zwischen 10000 und 15000 Kilometer fahren pro Jahr. Da ich natürlich nicht so den Riesenbatzen Geld angehäuft habe soll es ein Gebrauchtfahrzeug werden. Was muss ich beachten, was könnt ihr mir empfehlen? CDI oder Benziner? Ab welchem Bj. kaufen? Wieviel km Laufleistung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist alles ne sache des geldes. natürlich umso neuer und umso weniger Kilometer ist besser. aber wie erwähnt alles ne frage des geldes.

 

aber guck das du ein cabrio kriegst


Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wieso soll er ein sehen dass er ein Cabrio bekommt?? Es scheint hier ja darum gehen für kleines Geld ein Auto zu kaufen..oder habe ich was verschlafen?

-----------------

In diesem Sinne...

 

Smartlose Grüße aus Bergkamen

 

LuckyMan

 

 

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.05.2005 um 14:06 Uhr hat ricksy9 geschrieben:
aber guck das du ein cabrio kriegst

was is das denn bitte für ein dämlicher tipp? hier sucht ein azubi ein günstiges auto und du kommst mit so nem tollen kommentar... haste fieber? :-P

 

also ich weiß ja nich, was so deine finanziellen möglichkeiten sind, aber ich würde dir nen wagen ab bj 2001 empfehlen mit möglichst wenig kilometern. gibt da schon einiges mit 30 bis 40tkm und dann sollte der auch unter 6000 euronen liegen. ;-)

-----------------

mfg

 

erik :-D

 

bmgsmart.jpg

smart & pure+ mit 40kw, sony cd-radio, klima, glasdach etc.

image_108372_1.png

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal vorab für die Tipps!

Cabrio fällt in Ermangelung der dafür nötigen € flach. Brauche ein Auto was mich günstig von A nach B bringt und ´ne Klimaanlage hat, da ich um Schlips und Kragen auch im Sommer nicht drumherum komme. Wieviel Laufleistung hat den der normale Benziner bevor er den Löffel abgibt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in Cuxhaven steht bei einem Händler ein grün gescheckter mit silberner Tridion-Zelle:

cdi, passion, klima (!), radio, ca. 50.000 km. Mit einigem Handeln kannst Du den für gute 6.000 EUR kriegen. Wollte den selbst kaufen, bin dann aber letzten Mittwoch auf das Cabrio umgestiegen (auch cdi). Den o.g. Smart habe ich daher selbst Probe gefahren und bis auf das (beim Coupé aus 2001 laut Forum wohl häufige) Klappern der Heckklappe, was sich aber durch Nachstellen des Schlosses beseitigen lassen soll, ist mir nichts negativ aufgefallen. Ach ja: Winterräder sind bei dem Smart auch noch dabei, dafü aber leider keine Alufelgen an den Sommerreifen.


Viele Grüße von der Waterkant

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt ein schönes Angebot:

 

For Two

-Bj. 2001

-24.000km

-CDI

-Klimaanlage

-Glasdach

-grau/silber

-Interieur Blau

-Sommerreifen auf Stahlfelge

-Radio Kassette (Ka.....wer???)

-12 Monate Gebrauchtwagengarantie!!!

 

VB: 5990€ :-D

 

Was sagt ihr dazu? Ist kein Überbrüller, aber ein gutes Angebot, oder!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich find das ein sehr gutes angebot. würd ich auch schon nehmen. ;-) hat halt alles, was man braucht. und ein vernünftiges radio kann man sich auch immer noch holen...

-----------------

mfg

 

erik :-D

 

bmgsmart.jpg

smart & pure+ mit 40kw, sony cd-radio, klima, glasdach etc.

image_108372_1.png

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interieur Blau

:-? :-? :-?

 

nur die bezüge oder das plastik???

-----------------

Liebe Grüsse Jana

Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg

Die meistens oben ohne fährt

 

UNSERE SEITE

 

rms2.gif

 

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das wird halt noch kein NewLine sein. Ich schätze das ist die erste Einhorn-Serie...die kamen ja ab Oktober 2000, denn mein erster CDI Bj. 09/2000 war die letzte Serie mit den Wischwasserschläuchen in den Wischerarmen.

 

 

Wie wäre es denn hiermit???

 

Ist zwar 1000 Euro teurer aber auch ein wenig jünger...

 

@Jana: Und ich glaube dir gefällt die Farbe :)

 

 

 

 

-----------------

In diesem Sinne...

 

Smartlose Grüße aus Bergkamen

 

LuckyMan

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LuckyMan am 08.05.2005 um 08:06 Uhr ]


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.