Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NetNic

Belkin iPod-Halter + Smart Getränkehalter = Super ?

Empfohlene Beiträge

Ich hab mal 'ne Frage:

 

Weiß jemand von euch zufällig, ob dieser iPod-Halter

 

B000225F0G.03.LZZZZZZZ.jpg

 

In den Getränkehalter von Smart passt?

 

sa_cc_interieur_01.jpg

 

 

Das sollte doch eigentlich klappen, oder?

Ich hab nur ein bisschen Bedenken mit diesem "Ring" am Smart-Halter.

[ Diese Nachricht wurde editiert von NetNic am 02.05.2005 um 12:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Halterung Passt sogar Gut in den Smart..

Ich benutze ihn noch in einem Golf IV.

 

Web_pic&type=big&user=PL12633

 

Web_pic&type=big&user=PL12633

 

 

Uwe


spritmonitor.de

online.gif?icq=331443525&img=21

icq#:331443525

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool, dann werd ich mit das Teil wohl auch kaufen.

 

Ich hatte zuerst bedenken, dass es mit der Höhe und dem Durchmesser des Halters nicht passen würde.

 

Danke für die Fotos! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.05.2005 um 09:28 Uhr hat NetNic geschrieben:
Cool, dann werd ich mit das Teil wohl auch kaufen.



Ich hatte zuerst bedenken, dass es mit der Höhe und dem Durchmesser des Halters nicht passen würde.



Danke für die Fotos! ;-)



 

Die kannst ja mit den drei "Bechern" die Sache so anpassen wie du es willst.

 

Uwe

 


spritmonitor.de

online.gif?icq=331443525&img=21

icq#:331443525

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmmh, jetzt muss ich nur noch irgendwo einen blauen Dosenhalter finden.

Mein Smart ist nämlich auch ein älteres Modell mit blauer "Inneneinrichtung".

 

Zur Not würde auch ein grauer Halter gehen, aber das wäre ja irgendwie nicht mehr so ganz einheitlich. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie teuer ist der Spaß? bzw. wo gibt es die zu kaufen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Amazon gibt es den Halter von Belkin für 15,- Euro.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

besteht denn die Möglichkeit den noch irgendwo anders anzuschliessen? Also jetzt nicht in dem GEtränkehalter?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt z.B. noch ein Teil namens "Pod Gear", das wird an den Zigarettenanzünder angeschlossen:

 

4526_0_gr.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.05.2005 um 13:06 Uhr hat NetNic geschrieben:
Es gibt z.B. noch ein Teil namens "Pod Gear", das wird an den Zigarettenanzünder angeschlossen:



4526_0_gr.jpg

 

ich kann mir aber nicht vorstellen, das der iPod samt der Halterung im Zigarrettenanzünder bleibt, ausser wenn der Smart in der Garage steht :lol: bei dem Gehoppel fällt der Halter bestimmt ab, oder der Anzünder bricht raus :o :(

 

 

Uwe


spritmonitor.de

online.gif?icq=331443525&img=21

icq#:331443525

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Uwe:

 

Apropos halten:

An dem Belkin-Halter ist ja so ein Saugnapf dran.

 

Wie ist das denn im täglichen Gebrauch mit iPod dranmachen und wieder abbekommen?

 

Geht das gut?

Oder saugt der sich superfest und man bekommt den iPod kaum ab?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Saugnapf hat einen kleinen Nippel Oben (Siehe Bild) daran musst du ziehen, und schon ist der iPod wieder ab.

 

Uwe

 

 

Quote:

Am 03.05.2005 um 22:32 Uhr hat NetNic geschrieben:
@Uwe:



Apropos halten:

An dem Belkin-Halter ist ja so ein Saugnapf dran.



Wie ist das denn im täglichen Gebrauch mit iPod dranmachen und wieder abbekommen?



Geht das gut?

Oder saugt der sich superfest und man bekommt den iPod kaum ab?




spritmonitor.de

online.gif?icq=331443525&img=21

icq#:331443525

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah, dann sind meine letzten Zweifel ausgeräumt.

Das Ding ist gekauft! ;-)

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.