Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Krusenstern

Smart piepst und nimmt Gang heraus

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartys, bei meinem Smart tritt seit gerade folgendes Problem auf:

 

Wenn man ihn startet und de ersten Gang oder R-Gang einlegt und dan den Fuß von der Bremse nimmt, piepst er schnell so ca. 10-15 mal und dann geht die Ganganzeige auf null. Fahren kann man damit, aber sobald man die bremse tritt und wieder los läßt piepst er auch. Hier aber sehr unregelmäßig(1-5mal).

Habe auch schon im SmartCenter Kiel angerufen aber die Werkstatt ist nicht mehr besetzt und es ist jetzt WE. Hat einer eine Ahnung was es damit aufsich hat,und kann man damit noch fahren?

 

Einen sonnigen Gruß aus dem hohen Norden

 

Isabel


2000er Coupé, AquaOrange/Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nach einer kleinen Spritztour ist wieder alles ok. Vielleicht war doch die Tür (Kontakt) nicht richtig zu. Egal, ist ja wieder alles in Ordnung.

 

Allen einen schönen ersten Mai.

 

Viele Grüße

 

Isabel


2000er Coupé, AquaOrange/Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Katze von der nachbar lebt immer noch? :lol: :lol: :lol:

 

 


FAHR NIEMAHLS MEHR ALS DREI CYLINDER SOLANGE ES SMART AUTO'S GIBT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi softtasch def.

Wählhebel sagt man bei MB.

gel..

(fehlermeldung des wählhebel hat kein signal tester istwerte gel in zee oder Sam).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe leider kein Wort. Was ist am Softouch def(ekt?)? Er schaltet ganz normal. :-? :-? :-? Bin nicht so Chat-hip -sorry

 

 


2000er Coupé, AquaOrange/Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Isabel,

beide möglichkeit können pisps, warn signal vom eez(Steuergerät), dass was nicht inordnung ist.

Schau, wollt dich nicht beunrühgen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn keine 3 Striche gab war einfach die Fahrertür nicht richtig zu. Bei nächsten mal schauen ob die Innenbeleuchtung an ist!

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann auch mal die HEckklappe sein, wenn die rechts nicht ganz zu ist (sieht man kaum, steht nur ca. 4 mm weiter raus), passiert das Gleiche...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.