Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Doc_Westerland

Elektrische Entladung

Empfohlene Beiträge

Moin moin zusammen,

 

ich habe mal eine Frage zu meinem For4.

Habt Ihr das gleiche Problem, dass wenn Ihr aus dem Auto aussteigen wollt und die Tür anpackt immer eine gezwiebelt bekommt?

 

Mittlerweile geht mir das ziemlich auf den Sack, dass ich mich immer wieder aufs Neue elektrisch entlade, und das zwiebelt ganz schön...

 

Mein SC sagte mir, dass es an mir und meiner Kleidung liegt, aber das gleiche passiert mir ja nicht wenn ich mit nem Auto einer anderen Marke fahre....

 

Erzählt mir doch mal, ob das bei Euch auch so ist.

 

have a nice day


Sorry, wird mal kurz hell im Hals und schmeckt nach Eisen !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Probleme bei mir

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

c44logo_klein.jpg

ForFour 1.5 cdi passion:

 

Verbrauch: 3.6 - 7.0L / 100 km .. YEAH BABY, YEAH !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab und zu habe ich das auch , liegt evt. an den Schuhen ( Sohle ) .

Grüsse

-----------------

FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hatte ich auch ne weil bei meinem Twingo und bei Vatterns BMW auch. Ist kein SMART typisches Problem.

 

 


Fun is not a straight line

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir kommt das auch nicht vor. Aber wie schon erwähnt, sind da sicher die Sohlen dran schuld.

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifvorne_links.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

4/4 Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Also muss ich dem SC wohl doch glauben.

 

Ich habe jetzt in den 4 Wochen sämtliche Schuhe/Hosen angehabt, aber es war immer das gleiche.

Also werde ich wohl mit dem Problem leben müssen.

 

Ausserdem habe ich ja sonst keine Probleme mit meinem Kleinen....was man sonst hier so zu lesen bekommt ...scheine ich ja richtig Glück gehabt zu haben...

 

have a nice day


Sorry, wird mal kurz hell im Hals und schmeckt nach Eisen !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch doch mal beim Tür öffnen, gleich an den Türrahmen zu fassen und dann aus zu steigen. Meistens gibt es dann keinen Schlag. Ist reine Gewohnheitssache.

 

 


Da wohnen, wo andere Urlaub machen. - Bayern -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.04.2005 um 20:02 Uhr hat iceghoose geschrieben:
Versuch doch mal beim Tür öffnen, gleich an den Türrahmen zu fassen und dann aus zu steigen. Meistens gibt es dann keinen Schlag. Ist reine Gewohnheitssache.



 

Yep,das hilft definitiv.Sieht zwar vielleicht komisch aus beim Aussteigen,aber besser als jedesmal eine gezündet bekommen.Reibung plus Synthetik gleich Brützel. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ,

Ursach: Aufladung des Autos (kribel potenzal ausgleich zwisch Rohbau und Erd

Abhilfe: Antistadigband anbringen

Erklärung: Auto Fähr auf Rädern und die sind

aus Gummi, und ist damit isoliert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Erklärung: Auto Fähr auf Rädern und die sind
aus Gummi, und ist damit isoliert.

Ich hoffe Du gehörst nicht zu den Leuten. die sich als "Hobbyelektriker" auf Autoreifen stellen ud das für sinnvoller Halten als ne Sicherung auszuschalten. ---> Autoreifen haben im Gummi einen Graphitanteil und sind damit leitend!!! Abgesehen davon funkts zwischen mir und meinem 44 auch ab und an mal, sollte aber nicht weiter kritisch sein...


...nur die harten dürfen smarten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.