Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Mercedes baut kleinen Geländewagen in Bremen

Empfohlene Beiträge

Und nochmal: Tach alle!

 

"Der Autokonzern DaimlerChrysler hat sich nun endgültig für den Bau eines kleinen Mercedes-Geländewagens entschieden. Der so genannte SUT (Sports Utility Tourer) werde im Werk Bremen vom Band rollen, teilte das Unternehmen in Stuttgart mit. "Wir erweitern unser Angebot um ein attraktives Fahrzeug in einem höchst interessanten und wachstumsträchtigen Marktsegment", sagte Mercedes-Chef Eckhard Cordes. Der Geländewagen, der unterhalb der M-Klasse angesiedelt wird, ist als direkte Konkurrenz zum BMW X3 Paroli gedacht.

 

Um die Fertigung des SUT hatten sich auch das brasilianische Werk Juiz de Fora und der Standort Ludwigsfelde bei Berlin beworben. Konzernchef Jürgen Schrempp sagte: "Die Entscheidung, das Fahrzeug in Bremen zu produzieren, ist ein Baustein unseres Beschäftigungspaktes und zeigt, dass Deutschland als Produktionsstandort konkurrenzfähig ist, wenn die richtigen Rahmenbedingungen definiert werden."

 

Bänder laufen länger

Zuvor hatte es intensive Verhandlungen mit den Arbeitnehmern gegeben. Der Betriebsrat machte dabei erhebliche Zugeständnisse, um die Produktion nach Norddeutschland zu holen. Nach Angaben von Betriebsrat Peter König gehört zu den Zugeständnissen der Arbeitnehmerseite vor allem eine Ausweitung der Betriebsnutzungszeiten von derzeit 15 auf bis zu 18 Wochenschichten. So werde es von 2008 an auch Samstagsschichten ohne Zuschläge geben. Zudem müssten die Mitarbeiter für Weiterbildung jährlich einen Tag Freizeit einbringen. Die Entscheidung für den Bau des SUT in Bremen biete die Perspektive, die rund 14.000 Arbeitsplätze in diesem Werk abzusichern. "Das Werk wäre dann aber 2008 wieder ausgelastet." Der Betriebsrat sei daher "froh", dass Bremen den Zuschlag bekommen habe.

 

Mercedes-Chef Eckhard Cordes sagte zu dem neuen Modell: "Wir erweitern unser Angebot um ein attraktives Fahrzeug in einem höchst interessanten und wachstumsträchtigen Marktsegment."

 

N24.de, Netzeitung von heute.

 

Hat das was mit dem SMART-SUV (Gott hab´ihn selig) zu tun??

 

 

I love you all!

 

schaefca :-D

 

*jaichhabeeinenmagisterinsoziologieaberichstehedazu*


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   Die Frage ist schon etwas älter, aber der Smart war jetzt im Sommer Schlaf. Das Kabrio durfte daran.   Danke für den coolen Tipp mit der Ersatzteil Nummer. Ich habe gerade heute Original Sax geliefert bekommen. Nun muss ich noch einen Schrauber finden, der die Teile tauscht.   Gibt es hier eine Anleitung wie das gemacht wird? Ich hatte schon mehrfach die Erfahrung, dass selbst kleine Schrauberwerkstätten eine Frau gerne über den Tisch ziehen. So nach dem Motto, das geht nur mit einer „hartverwickelten Gelenkmuffe“.   so hat mir gerade eine erzählt, dass sein 6-7 Stunden Arbeit weil der Wagen aufgebaut werden muss die Stoßdämpfer ausgebaut und irgendwas an der Hinterachse gelöst. Das würde auch nur dann funktionieren, wenn alle Schrauben noch intakt sind.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.952
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.